Weihnachtsfilme lesen II : Von Krisengeschichten und Wunschszenarien / hrsg. von Irina Gradinari, Andrea Geier, Irmtraud Hnilica.
Material type:
TextSeries: FilmPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2023]Copyright date: ©2023Description: 1 online resource (256 p.)Content type: - 9783839469170
- 791.43/634 23/eng/20231204
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839469170 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Inhalt -- Weihnachten als Krise? -- Wunderbare Zeitlichkeit -- Der Weihnachtsmann des Volkes -- Engel (in) der Krise -- Mars macht mobil -- Reflexion des Seriellen -- Tanzend von der Krise ins Glück -- Weihnachten im amerikanischen Fernsehen -- Weihnachten in Gefahr -- Weihnachten im Weißen Haus -- Zerstörung der Zeit -- Weihnachten im Slapstick -- »Wir können nicht anders« -- Über die Krise als transmediales Genrenarrativ -- Anhang -- Autor:innen
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Weihnachtsfilme lesen lohnt sich! Im zweiten Band der Genreanalyse geht es um Krisengeschichten. Entgegen dem Klischee, dass Weihnachtsfilme von einer heilen Welt erzählen, zeigen sich häufig Verwerfungen in Familie und Liebesbeziehungen sowie verunsicherte Genderrollen und ökonomische Probleme. Die weihnachtliche Harmonievorstellung bildet lediglich den Hintergrund, vor dem sich private wie soziale Krisen abzeichnen. Sind Krisen also sogar genrekonstitutiv? Die Beiträger*innen diskutieren Deregulierung und Verunsicherung als ästhetische Phänomene des Weihnachtsfilms. Dazu nehmen sie diskursive Verhandlungsprozesse der (De-)Stabilisierung sowie genrespezifische Mechanismen der Krisendarstellung in den Blick und zeigen: Weihnachten und Krisen gehören zusammen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Jun 2024)

