Modellgesetz für Geistiges Eigentum : Normtext und Begründung / Hans-Jürgen Ahrens, Mary-Rose McGuire.
Material type:
TextPublisher: Munich : Otto Schmidt/De Gruyter european law pub, [2012]Copyright date: 2012Description: 1 online resource (844 p.)Content type: - 9783866539525
- 346.43/04/802632 22/ger
- KK2636 .A37 2012eb
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783866539525 |
Frontmatter -- Vorwort -- Abkürzungsverzeichnis -- Technische Erläuterung interner Verweisungen und Bezugnahmen auf geltendes Recht -- Inhaltsverzeichnis -- Gesetzbuch für Geistiges Eigentum (GGE). Normtext mit Begründung -- Einleitung -- Buch 1: Allgemeiner Teil -- Abschnitt 1: Entstehung der Rechte, Schranken -- Abschnitt 2: Anwendbares Recht und Zuständigkeit -- Abschnitt 3: Rechtsverletzung, Rechtsdurchsetzung -- Abschnitt 4: Rechte des Geistigen Eigentums als Gegenstand des Vermögens -- Buch 2: Organisations- und Verfahrensrecht -- Abschnitt 1: Register- und Aufsichtsbehörden -- Abschnitt 2: Amtsverfahren -- Abschnitt 3: Gerichtliches Verfahren -- Abschnitt 4: Gemeinsame Vorschriften für Amts- und Gerichtsverfahren -- Abschnitt 5: Vertretung in Verfahren über Rechte des Geistigen Eigentums -- Abschnitt 6: Schiedsstellen -- Bücher 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9: UrhG; MarkenG; PatG; GebrMG; GeschmMG; SortSchG; HalblSchG -- Buch 3: Urheberrecht -- Teil 1: Urheberrecht -- Teil 2: Verwandte Schutzrechte -- Teil 3: Besondere Bestimmungen für Filme -- Teil 4: Gemeinsame Bestimmungen für Urheberrecht und verwandte Schutzrechte -- Teil 5: Anwendungsbereich, Übergangs- und Schlussbestimmungen -- Buch 4: Markenrecht -- Teil 1: Anwendungsbereich -- Teil 2: Voraussetzungen, Inhalt und Schranken des Schutzes von Marken und geschäftlichen Bezeichnungen, Übertragung und Lizenz -- Teil 3: Verfahren in Markenangelegenheiten (neu) -- Teil 4: Kollektivmarken -- Teil 5: Schutz von Marken nach dem Madrider Markenabkommen und nach dem Protokoll zum Madrider Markenabkommen; Gemeinschaftsmarken -- Teil 6: Geographische Herkunftsangaben -- Teil 7: Verfahren in Kennzeichenstreitsachen -- Teil 8: Straf- und Bußgeldvorschriften, Beschlagnahme bei der Einfuhr und Ausfuhr -- Teil 9: Übergangsvorschriften (unverändert) -- Buch 5: Patentrecht -- Abschnitt 1: Schutzvoraussetzungen des Patents -- Abschnitt 2: Schutzdauer des Patents -- Abschnitt 3: Verfahren in Patentangelegenheiten (neu) -- Abschnitt 4: Patentgericht -- Abschnitt 5: Verfahren vor dem Patentgericht -- Abschnitt 6: Verfahren vor dem Bundesgerichtshof -- Abschnitt 7: Gemeinsame Vorschriften -- Abschnitt 8: Verfahrenskostenhilfe -- Abschnitt 9: Rechtsverletzungen -- Abschnitt 10: Verfahren in Patentstreitsachen -- Abschnitt 11: Patentberühmung -- Abschnitt 12: Übergangsvorschriften -- Buch 6: Gebrauchsmusterrecht -- Abschnitt 1: Das Gebrauchsmuster -- Abschnitt 2: Entstehung und Dauer des Schutzes -- Abschnitt 3: Verfahren in Gebrauchsmusterangelegenheiten -- Buch 7: Geschmacksmusterrecht -- Abschnitt 1: Schutzvoraussetzungen und Berechtigte -- Abschnitt 2: Entstehung und Dauer des Schutzes -- Abschnitt 3: Verfahren in Geschmacksmusterangelegenheiten (neu) -- Abschnitt 4: Rechtsverletzungen -- Abschnitt 5: Verfahren in Geschmacksmusterstreitsachen -- Abschnitt 6: Vorschriften über Maßnahmen der Zollbehörde -- Abschnitt 7: Besondere Bestimmungen -- Abschnitt 8: Gemeinschaftsgeschmacksmuster -- Abschnitt 9: Schutz gewerblicher Muster und Modelle nach dem Haager Abkommen -- Abschnitt 10: Übergangsvorschriften -- Buch 8: Sortenschutzrecht -- Abschnitt 1: Voraussetzungen und Inhalt des Sortenschutzes -- Abschnitt 2: Bundessortenamt -- Abschnitt 3: Verfahren in Sortenschutzangelegenheiten -- Abschnitt 4: Verfahren vor Gericht -- Abschnitt 5: Rechtsverletzungen -- Abschnitt 6: Schlussvorschriften -- Buch 9: Halbleiterschutzrecht -- Abschnitt 1: Der Schutz der Topographien -- Abschnitt 2: Änderungsvorschriften -- Abschnitt 3: Verfahren in Halbleiterschutzangelegenheiten -- Abschnitt 4: Übergangs- und Schlussvorschriften -- Buch 10: Arbeitnehmerschöpfungen -- A. ArbnErfG -- B. Denkbare Erweiterungen des ArbnErfG zu Arbeitnehmerschöpfungen -- Anhang
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der Vorschlag für ein umfassendes Gesetzbuch für Geistiges Eigentum bietet Ihnen:- einen Gesamtüberblick über das Recht des Geistigen Eigentums,- die konsistente Vereinheitlichung des bisher unübersichtlich in zahlreiche Schutzgesetze aufgespalteten Rechtsgebiets unter Einbeziehung gemeinschaftsrechtlicher Vorgaben,- die Schließung der in der Praxis aufgetretenen Regelungslücken. Der vorliegende Band enthält neben dem Normtext zu jedem Paragraphen umfangreiche Begründungen mit rechtsvergleichenden Hinweisen. Ein von der GRUR gefördertes Forschungsprojekt.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)

