Internationales Privat- und Verfahrensrecht in föderalen Systemen : Kollisions- und verfahrensrechtliche Anerkennungspflichten in der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika / Karl Friedrich Anton Zoodo Geier.
Material type:
TextPublisher: Munich : Otto Schmidt/De Gruyter european law pub, [2013]Copyright date: 2013Description: 1 online resource (336 p.)Content type: - 9783866539891
- 340.094 22/ger/20230216
- K7078 .G45 2013
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783866539891 |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Einführung -- 1. Teil: Anerkennungspflichten im Föderalismus der Europäischen Union -- 2. Teil: Verfassungsrechtliche Anerkennungspflichten in den Vereinigten Staaten von Amerika -- 3. Teil: Rechtsvergleichende Würdigung föderal bedingter Anerkennungspflichten in der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika -- Ergebnisse der Untersuchung
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
In den letzten Jahren hat sich die Diskussion um Vorgaben des Europarechts für das Internationale Privat- und Verfahrensrecht der Mitgliedstaaten verschärft. Europäische Wissenschaftler leiten immer ambitioniertere Pflichten zur wechselseitigen Anerkennung von Rechtsakten aus dem europäischen Recht ab. Dem steht eine umgekehrte Entwicklung in den USA gegenüber: Dort beurteilt der Supreme Court verfassungsrechtliche Vorgaben für das interlokale Privat- und Verfahrensrecht der Einzelstaaten immer zurückhaltender. In seiner Untersuchung deckt Anton Geier strukturelle Parallelen der Anerkennungsregime auf, die allgemeine Rückschlüsse auf das Verhältnis von Föderalismus und internationalem Privat- und Verfahrensrecht zulassen. Zugleich gelangt er zu einem überzeugenden Erklärungsansatz für die unterschiedlichen Entwicklungen diesseits und jenseits des Atlantiks.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)

