Das 17. Jahrhundert : Krisen, Kriege, Konsolidierungen / Matthias Schnettger.
Material type:
TextSeries: Oldenbourg Grundriss der Geschichte ; 54Publisher: Mnchen ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2024]Copyright date: 2024Description: 1 online resource (XI, 336 p.)Content type: - 9783110737677
- 9783110732832
- 9783110732771
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110732771 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Deutungskämpfe um die antike Divination im Spiegel spätrepublikanischer und kaiserzeitlicher Texte / | online - DeGruyter Postsocialist Memory in Contemporary German Culture / | online - DeGruyter Metaphors of ANGER across Languages : Universality and Variation. 8.1, Metaphors of ANGER across Languages: Universality and Variation ; Volume 1: From Akan to Italian / | online - DeGruyter Das 17. Jahrhundert : Krisen, Kriege, Konsolidierungen / | online - DeGruyter The Diachronic Development of Modal Expressions in Chinese : From Late Archaic to Middle Chinese / | online - DeGruyter Manuel de linguistique occitane / | online - DeGruyter De Gruyter Handbook of Drone Warfare / |
Frontmatter -- Vorwort der Herausgeber -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I Darstellung -- II Grundprobleme und Tendenzen der Forschung -- III Quellen und Literatur -- Zeittafel -- Karten -- Abkürzungen -- Autorenregister -- Personenregister -- Ortsregister -- Sachregister -- Oldenbourg Grundriss der Geschichte
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das 17. Jahrhundert gilt als eine Epoche der Krisen und Kriege. Einige von ihnen, wie die Kleine Eiszeit und der Dreißigjährige Krieg, zogen den gesamten Kontinent in Mitleidenschaft. Andere, wie der englische Bürgerkrieg, waren eher regional begrenzt. Während beispielsweise in der deutschen und spanischen Geschichtsschreibung für das 17. Jahrhundert die Krisen im Vordergrund stehen, dominieren in anderen Ländern Narrative der Konsolidierung. So spricht man etwa für Frankreich von einem „Großen Jahrhundert", das wesentlich mit der Stärkung der monarchischen Gewalt während der Regierung Ludwigs XIV. verknüpft wird. Für die Vereinigten Niederlande ist gar die Rede von einem „Goldenen Zeitalter", dessen koloniale Grundlagen mittlerweile allerdings kritisch bewertet werden. Der zeitliche Zuschnitt des Bandes, der die in der deutschen Geschichtswissenschaft gängige Zäsur von 1648 überwölbt, ermöglicht es, Krisen, Kriege und Konsolidierungen eines „langen" 17. Jahrhunderts, die sonst oft getrennt voneinander behandelt werden, im Zusammenhang zu betrachten. Die Darstellung gewährt einen Einblick in teils fremd, teils vertraut erscheinende gesellschaftliche, religiöse, wirtschaftliche und politische Strukturen und verfolgt bisweilen widersprüchlich erscheinende Entwicklungen in den verschiedenen europäischen Ländern. Der zweite Teil vertieft ausgewählte Aspekte der Darstellung in knappen Forschungsberichten, die zugleich die Zeitgebundenheit historischer Forschung offenlegen. Dafür stehen etwa die Kontroverse um das Absolutismusparadigma, die aufblühenden Forschungen zu herrschenden Frauen oder die Neubewertung des Alten Reichs. Die Auswahlbibliographie enthält eine kleine Zusammenstellung von Quelleneditionen und einführenden Werken, lädt aber vor allem zur eigenständigen Lektüre der im Forschungsteil behandelten Literatur ein.
This volume provides a concise overview of the structures and developments of a "long" seventeenth century of European history. It considers crises, wars, and consolidations together that are often treated separately, such as the Little Ice Age, the Thirty Years’ War, and "Absolutism." The book also offers in-depth insights into current research discussions in relation to selected subject areas.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)

