Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Jean Pauls Theorie der Prosa : Studien zur ›Vorschule der Ästhetik‹ / hrsg. von Sina Dell'Anno, Emmanuel Heman, Ralf Simon, Jodok Trösch, Nicolas Fink.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Theorie der ProsaPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2024]Copyright date: 2024Description: 1 online resource (XII, 387 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110746846
  • 9783110747430
  • 9783110747362
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Jean Pauls Vorschule der Ästhetik als Theorie der Prosa -- Jean Pauls Begriffsgebrauch von ›Prosa‹ in der Vorschule der Ästhetik -- Das vielkräftige Genie (I. bis III. Programm der Jean Paul’schen Vorschule) -- Ein doppeltes Griechenland. Überlegungen zum IV. Programm von Jean Pauls Vorschule der Ästhetik -- Simulierte Geschichtsphilosophie. Überlegungen zur Funktion des V. Programms in Jean Pauls Vorschule der Ästhetik -- Kontrastkomik, Unendlichkeit, Humor. Überlegungen zum VI. und VII. Programm in der Vorschule der Ästhetik -- Versuch über Jean Pauls Witz. Ein Kommentar zum IX. Programm der Vorschule der Ästhetik -- Jean Pauls Theorie des literarischen Charakters im X. Programm der Vorschule der Ästhetik -- Die Sinnlichkeit des Stils. Zum XIV. Programm von Jean Pauls Vorschule der Ästhetik -- Das poetische Potential der deutschen Sprache. Zum XV. Programm von Jean Pauls Vorschule der Ästhetik -- Kantate-Vorlesung. Im Namen Herders: Jean Pauls Jacobi-Kritik als versteckte Theorie der Fiktionalität von Prosa
Summary: Jean Pauls Vorschule der Ästhetik wird im vorliegenden Band als Theorie der Prosa gelesen. Die Exegesen der Hauptkapitel profilieren die Prosatheorie in Auseinandersetzung mit allgemeiner Poetik, philosophischer Ästhetik, Autorenpoetik, Theorie der Aisthesis und Geschichtsphilosophie. Es liegt die erste, systematischen Anspruch erhebende Gesamtlektüre der Vorschule, verstanden als Theorie der Prosa, vor.Summary: The studies on the “Introduction to Aesthetics” collected in this volume attempt to read Jean Paul’s theoretical oeuvre as the first and perhaps only theory prose in aesthetic history. The multitude of theoretical components – aesthetic theory, historical philosophy, novel theory, rhetoric, style theory, and literary criticism – produce a surprisingly strong systematization.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110747362

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Jean Pauls Vorschule der Ästhetik als Theorie der Prosa -- Jean Pauls Begriffsgebrauch von ›Prosa‹ in der Vorschule der Ästhetik -- Das vielkräftige Genie (I. bis III. Programm der Jean Paul’schen Vorschule) -- Ein doppeltes Griechenland. Überlegungen zum IV. Programm von Jean Pauls Vorschule der Ästhetik -- Simulierte Geschichtsphilosophie. Überlegungen zur Funktion des V. Programms in Jean Pauls Vorschule der Ästhetik -- Kontrastkomik, Unendlichkeit, Humor. Überlegungen zum VI. und VII. Programm in der Vorschule der Ästhetik -- Versuch über Jean Pauls Witz. Ein Kommentar zum IX. Programm der Vorschule der Ästhetik -- Jean Pauls Theorie des literarischen Charakters im X. Programm der Vorschule der Ästhetik -- Die Sinnlichkeit des Stils. Zum XIV. Programm von Jean Pauls Vorschule der Ästhetik -- Das poetische Potential der deutschen Sprache. Zum XV. Programm von Jean Pauls Vorschule der Ästhetik -- Kantate-Vorlesung. Im Namen Herders: Jean Pauls Jacobi-Kritik als versteckte Theorie der Fiktionalität von Prosa

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Jean Pauls Vorschule der Ästhetik wird im vorliegenden Band als Theorie der Prosa gelesen. Die Exegesen der Hauptkapitel profilieren die Prosatheorie in Auseinandersetzung mit allgemeiner Poetik, philosophischer Ästhetik, Autorenpoetik, Theorie der Aisthesis und Geschichtsphilosophie. Es liegt die erste, systematischen Anspruch erhebende Gesamtlektüre der Vorschule, verstanden als Theorie der Prosa, vor.

The studies on the “Introduction to Aesthetics” collected in this volume attempt to read Jean Paul’s theoretical oeuvre as the first and perhaps only theory prose in aesthetic history. The multitude of theoretical components – aesthetic theory, historical philosophy, novel theory, rhetoric, style theory, and literary criticism – produce a surprisingly strong systematization.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)