Die Medien des Comics : Vom Zeitungsstrip bis zum digitalen Comic / Sebastian Bartosch.
Material type:
TextSeries: Comicstudien ; 2Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2024]Copyright date: 2024Description: 1 online resource (VIII, 436 p.)Content type: - 9783111317373
- 9783111317861
- 9783111317540
- 741.5
- MLCM 2024/44721 (P)
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783111317540 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Macrosintaxis del español / | online - DeGruyter Sustainable Products : Life Cycle Assessment, Risk Management, Supply Chains, Ecodesign / | online - DeGruyter Abrégé de Phonétique Historique : Manuel pour la préparation à l’épreuve d'ancien français de l’agrégation de Lettres Modernes / | online - DeGruyter Die Medien des Comics : Vom Zeitungsstrip bis zum digitalen Comic / | online - DeGruyter Asien und die Avantgarden : Entwürfe einer pluralen Moderne 1910–2020 / | online - DeGruyter Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert : Biographisch-bibliographisches Handbuch. Band 42, Mimo - Müller, Gert / | online - DeGruyter Georg Büchner Jahrbuch. Band 16, Büchners Pflanzen / |
Diss. Universität Hamburg 2021.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Zur Einführung -- 2 In medias res: Zur Medialität des Comics -- 3 The Great Northern Brotherhood of Canadian Cartoonists: Die mediale Vergangenheit des Comics -- 4 Comic und Nostalgie: Sehnsucht nach dem besonderen Medium -- 5 Comics erkennen? Medialität und Selbstreflexivität -- 6 Digital gewordene Comics: Die Materialität medialer Akteure anerkennen -- 7 Fazit: Die Medien des Comics -- 8 Quellenverzeichnis -- 9 Abbildungsverzeichnis -- Register
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Comics are printed in newspapers, compiled into books, discussed as graphic novels, and read on smartphones. The Media of Comics addresses these changing definitions, revealing which actors have changed, how comics as a medium have continually evolved – and how changes in mediality have had a decisive impact on historiography, nostalgia, introspection, and materiality between old comic strips and digital comics.
Was macht den Comic als Medium aus? Wer oder was macht ihn zu einem Medium? Für die Erforschung von Comics gibt es bislang keinen allgemein verbindlichen Medienbegriff: Zu divers scheinen sie, wenn sie aus Texten und Bildern arrangiert, in Zeitungen gedruckt, als Hefte gesammelt, als graphic novels besprochen oder auf Smartphones gelesen werden. Die Medien des Comics entwickelt ein Medialitätsmodell, mit dem sich der medialen Bestimmung von Comics gerade in ihrer Veränderbarkeit nachgehen lässt. Medialität wird dazu als ein Verbindungsprinzip verstanden, nach dem die Einrichtung eines bestimmbaren Mediums Comic aus Materialien, Zeichen und Institutionen stetig neu vollzogen wird. Analysen zeigen auf, wie heterogene Akteure diese modernen Medienbestimmungen verändern – und wie dabei Kontroversen hinsichtlich der Mediengeschichte, Nostalgie, Selbstreflexivität und Materialität von Comics aufkommen. Dabei führen die Fallbeispiele von der Vergangenheit der comic strips und comic books zu aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit Smartphones, Webcomics und Blogs. Der Band richtet sich an Comicforschende unterschiedlicher Disziplinen sowie an Medienwissenschaftler:innen, die sich mit Transformationsprozessen auseinandersetzen.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)

