Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Arabische Briefe des 8. bis 10. Jahrhunderts aus der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien / Andreas Kaplony.

By: Material type: TextTextSeries: Corpus Papyrorum Raineri ; XXXVIIPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2024]Copyright date: 2024Description: 1 online resource (110 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783111179148
  • 9783111485157
Subject(s): DDC classification:
  • 299.3
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- EINLEITUNG -- 1. AUFFORDERUNG, DIE SCHRIFTLICHE KLAGE EINER AMME ERNST ZU NEHMEN -- 2. ZAHLUNGSANWEISUNG, EINEN DRITTEL DINAR AUSZUZAHLEN UND DAS KONTO DES ABSENDERS ENTSPRECHEND ZU BELASTEN -- 3. ANWEISUNGEN EINES TRANSPORTUNTERNEHMERS AN EINEN MITARBEITER -- 4. DISKRETE VERWALTUNGSINTERNE AUFFORDERUNG, EIN LIEGENGEBLIEBENES ANLIEGEN ZU ERLEDIGEN -- 5. ANFRAGE WEGEN EINES LANDFLÜCHTIGEN, JETZT IN AL-FUSṬĀṬ WOHNENDEN BAUERN26 -- 6. EIN KURZER GESCHÄFTLICHER GRUSS -- 7. DISKRETE NACHFRAGE BEIM TOD EINES BRUDERS: WER ERBT EIGENTLICH? -- 8. ZORNIGER BRIEF AN DIE SCHWESTER ÜBER EINEN ZWISCHENFALL IM DORF -- 9. GESCHÄFTLICHE ANWEISUNGEN AN EINEN JUNIORPARTNER -- 10. SCHLUSS EINES BRIEFES -- 11. MITTEILUNG ÜBER DEN BOYKOTT VON CHRISTEN -- 12. EIN ETWAS UNGEHALTENER GESCHÄFTSBRIEF -- 13. EINE LISTE ÜBER LIEFERUNGEN VON LUZERNE -- BIBLIOGRAPHIE -- KONKORDANZ DER INVENTARNUMMERN UND EDITIONEN -- GLOSSAR -- ALLGEMEINER INDEX -- Tafelteil
Summary: Der vorliegende Band enthält die Edition, die Übersetzung und den linguistischen und historischen Kommentar zu 13 bisher unpublizierten, arabischen Briefen aus der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Diese geben einen breiten Einblick in die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ägyptens vom 8. bis zum 10. Jahrhundert. Unter anderem zeigen die Briefe die starke Verhandlungsposition von Ammen, enthalten den diskreten Hinweis eines Beamten an seinen Kollegen, eine liegengebliebene Angelegenheit endlich zu erledigen, beschreiben die Flucht eines Bauern in die Hauptstadt al-Fusṭāṭ, eine sich abzeichnende Erbstreitigkeit zwischen Brüdern, einen gewalttätigen Zwischenfall in einem Dorf sowie schließlich einen Boykott von Christen. Die äußeren Beschreibungen folgen der Münchner Formaltypologie. Der Band schließt mit einem ausführlichen Glossar und einem allgemeinen Index.Summary: The thirteen, previously unpublished Arabic letters held in the Austrian National Library, Vienna, and presented in this volume provide broad insights into the social and economic history of Egypt in the eighth to the tenth centuries. Among other things, they reveal the strong negotiating position of wet nurses and describe a farmer’s escape to the capital al-Fus, a violent incident in a village, and a boycott by Christians.

Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- EINLEITUNG -- 1. AUFFORDERUNG, DIE SCHRIFTLICHE KLAGE EINER AMME ERNST ZU NEHMEN -- 2. ZAHLUNGSANWEISUNG, EINEN DRITTEL DINAR AUSZUZAHLEN UND DAS KONTO DES ABSENDERS ENTSPRECHEND ZU BELASTEN -- 3. ANWEISUNGEN EINES TRANSPORTUNTERNEHMERS AN EINEN MITARBEITER -- 4. DISKRETE VERWALTUNGSINTERNE AUFFORDERUNG, EIN LIEGENGEBLIEBENES ANLIEGEN ZU ERLEDIGEN -- 5. ANFRAGE WEGEN EINES LANDFLÜCHTIGEN, JETZT IN AL-FUSṬĀṬ WOHNENDEN BAUERN26 -- 6. EIN KURZER GESCHÄFTLICHER GRUSS -- 7. DISKRETE NACHFRAGE BEIM TOD EINES BRUDERS: WER ERBT EIGENTLICH? -- 8. ZORNIGER BRIEF AN DIE SCHWESTER ÜBER EINEN ZWISCHENFALL IM DORF -- 9. GESCHÄFTLICHE ANWEISUNGEN AN EINEN JUNIORPARTNER -- 10. SCHLUSS EINES BRIEFES -- 11. MITTEILUNG ÜBER DEN BOYKOTT VON CHRISTEN -- 12. EIN ETWAS UNGEHALTENER GESCHÄFTSBRIEF -- 13. EINE LISTE ÜBER LIEFERUNGEN VON LUZERNE -- BIBLIOGRAPHIE -- KONKORDANZ DER INVENTARNUMMERN UND EDITIONEN -- GLOSSAR -- ALLGEMEINER INDEX -- Tafelteil

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der vorliegende Band enthält die Edition, die Übersetzung und den linguistischen und historischen Kommentar zu 13 bisher unpublizierten, arabischen Briefen aus der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Diese geben einen breiten Einblick in die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ägyptens vom 8. bis zum 10. Jahrhundert. Unter anderem zeigen die Briefe die starke Verhandlungsposition von Ammen, enthalten den diskreten Hinweis eines Beamten an seinen Kollegen, eine liegengebliebene Angelegenheit endlich zu erledigen, beschreiben die Flucht eines Bauern in die Hauptstadt al-Fusṭāṭ, eine sich abzeichnende Erbstreitigkeit zwischen Brüdern, einen gewalttätigen Zwischenfall in einem Dorf sowie schließlich einen Boykott von Christen. Die äußeren Beschreibungen folgen der Münchner Formaltypologie. Der Band schließt mit einem ausführlichen Glossar und einem allgemeinen Index.

The thirteen, previously unpublished Arabic letters held in the Austrian National Library, Vienna, and presented in this volume provide broad insights into the social and economic history of Egypt in the eighth to the tenth centuries. Among other things, they reveal the strong negotiating position of wet nurses and describe a farmer’s escape to the capital al-Fus, a violent incident in a village, and a boycott by Christians.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)