Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Günter Grass Werkkommentare : Einführung, Stellenkommentar, Materialien. Band 5, »Ein weites Feld« / Susanna Brogi, Anja Gerigk.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Günter Grass Werkkommentare ; Band 5Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2024]Copyright date: 2025Description: 1 online resource (V, 336 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783111564654
  • 9783111566535
  • 9783111565767
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- Stellenkommentar -- Materialien -- Personenverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Dank -- Register
Summary: Der erste Kommentarband zu Ein weites Feld (1995) erläutert – ausgehend von dem in mehrfacher Hinsicht komplexen Text – fast zwei Jahrhunderte deutscher Geschichte und erschließt eine Fülle literarisch-kultureller Verweise: Von der Lebenswelt der Vor- und Nachwendezeit bis zur Revolutionsära 1848 reichen die Rückblicke; von den intertextuellen Schatten der gedoppelten Hauptfigur über Größen der DDR-Literatur bis zur primären Quelle Fontane spannt sich der epische Bogen aus Anspielungen und Zitaten. Den umfänglichen Stellenkommentar ergänzt ein kompaktes Verzeichnis der genannten historischen Personen. Einblicke in die Materialien zur Entstehung des Romans zeigen, wie grafischer und erzählerischer Schaffensprozess ineinandergreifen. Die Rezeption erschöpft sich nicht in den frühen Kontroversen, sie umfasst eine facettenreiche, internationale Forschungslage. Weitere Kapitel erhellen u.a. die Zeitschichten der Topographie Berlins sowie Grass’ produktives Interesse an den Medien des Gedenkens und Zeitgeschehens. Ein weites Feld kombiniert alte und neue Genres des historischen Erzählens mit humoristischen Formtraditionen. Der Band dokumentiert die Leitlinien der Grass-Philologie, möchte aber auch ungewohnte Bezüge aufzeigen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783111565767

Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- Stellenkommentar -- Materialien -- Personenverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Dank -- Register

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der erste Kommentarband zu Ein weites Feld (1995) erläutert – ausgehend von dem in mehrfacher Hinsicht komplexen Text – fast zwei Jahrhunderte deutscher Geschichte und erschließt eine Fülle literarisch-kultureller Verweise: Von der Lebenswelt der Vor- und Nachwendezeit bis zur Revolutionsära 1848 reichen die Rückblicke; von den intertextuellen Schatten der gedoppelten Hauptfigur über Größen der DDR-Literatur bis zur primären Quelle Fontane spannt sich der epische Bogen aus Anspielungen und Zitaten. Den umfänglichen Stellenkommentar ergänzt ein kompaktes Verzeichnis der genannten historischen Personen. Einblicke in die Materialien zur Entstehung des Romans zeigen, wie grafischer und erzählerischer Schaffensprozess ineinandergreifen. Die Rezeption erschöpft sich nicht in den frühen Kontroversen, sie umfasst eine facettenreiche, internationale Forschungslage. Weitere Kapitel erhellen u.a. die Zeitschichten der Topographie Berlins sowie Grass’ produktives Interesse an den Medien des Gedenkens und Zeitgeschehens. Ein weites Feld kombiniert alte und neue Genres des historischen Erzählens mit humoristischen Formtraditionen. Der Band dokumentiert die Leitlinien der Grass-Philologie, möchte aber auch ungewohnte Bezüge aufzeigen.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)