Philosophisch-methodologische Probleme der Erkenntnis sozialer Prozesse / Panajot Gindev.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1978]Edition: Bulgarischer Originaltitel: Panajot Gindev, Filossofia i sozialno posnanije Nauka i iskustwo, Sofia 1973, Reprint 2024Description: 1 online resource (284 p.)Content type: - 9783112699638
- 9783112699645
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112699645 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Teilbar durch? : Kürzen von Brüchen mit Ablesen der Teiler. Tafeln zur Feststellung der Teilbarkeit der Zahlen bis 1000; nebst einem Verzeichnis der unteilbaren Zahlen (Primzahlen) bis 10000 / | online - DeGruyter Naturen enligt den moderna Fysiken / | online - DeGruyter Dilucidationum Pindaricarum Volumina Duo. Volumen 1, Pars 1. | online - DeGruyter Philosophisch-methodologische Probleme der Erkenntnis sozialer Prozesse / | online - DeGruyter Studie zur Souveränität : Eine Kritik bürgerlicher Theorien / | online - DeGruyter Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik der Monopolbourgeoisie / | online - DeGruyter Materiell-technische Basis, sozialökonomische Kriterien / |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1. Marxistisch-leninistische Philosophie und soziale Erkenntnis -- 1.1. Objekt, Subjekt und Gegenstand der sozialen Erkenntnis -- 1.2. Wesen und Spezifik der philosophischen und der einzelwissenschaftlichen Erkenntnis -- 1.3. Historischer Materialismus und soziale Erkenntnis -- 1.4. Metbodologische Funktionen der Kategorien „gesellschaftliches Sein” und „gesellschaftliches Bewußtsein” in der sozialen Erkenntnis -- 1.5. Philosophische und einzelwissenschaftliche Erkenntnis der gesellschaftlichen Entwicklungsgesetze -- 1.6. Die heuristische Funktion der marxistisch-leninistischen Parteilichkeit in der sozialen Erkenntnis -- 2. Spezifik und Besonderheiten des Objekts der sozialen Erkenntnis -- 2.1. Zu den sogenannten „zwei Formen” der objektiven Realität -- 2.2. Spontaneität und Bewußtheit in der gesellschaftlichen Entwicklung -- 2.3. Die Dialektik des Sozialen und des Psychischen im sozialen Prozeß -- 2.4. Zwei Ebenen des Erkenntnisobjekts „Gesellschaft” -- 2.5. Wirkungsmechanismus und spezifische Besonderheiten der gesellschaftlichen Entwicklungsgesetze -- 2.6. Motive, Interessen und. Bedürfnisse als Objekt der sozialen Erkenntnis -- 2.7. Die Gesellschaft als komplexes System gesellschaftlicher Beziehungen -- 2.8. Der Mensch als Objekt und. Subjekt gesellschaftlicher Verhältnisse -- 3. Charakter, Struktur und Formen der sozialen Erkenntnis -- 3.1. Die gnoseologische und die soziologische Untersuchung der sozialen Erkenntnis -- 3.2. Das gesellschaftliche Bewußtsein und das geistige Leben der Gesellschaft -- 3.3.Die „Subjektivierung' des Objektes und die „Objektivierung' des Subjektes im sozialen Erkenntnisprozeß -- 3.4. Die Praxis und die spezifische Übereinstimmung zwischen dem subjektiven Abbild und dem Objekt der sozialen Erkenntnis -- 3.5. Die Dialektik von Sinnlichem, Logischem und Historischem in der sozialen Erkenntnis -- 3.6. Struktur und Formen der sozialen Erkenntnis -- 3.7. Die Abhängigkeit der sozialen Erkenntnis von der sozialen Position des Subjektes -- 4. Methodologie und Methoden der sozialen Erkenntnis -- 4.1. Methodologie und. Logik der wissenschaftlichen Erkenntnis -- 4.2. Die Methodologie als philosophische Methodentheorie Zur Erkenntnis und Umgestaltung der Wirklichkeit -- 4.3. Selektive Funktionen der Weltanschauung im Erkenntnisprozeß -- 4.4. Einheit und Verschiedenheit zwischen der Methodologie und den Erkenntnismethode -- 4.5. Die Dialektik der philosophischen und der speziellen Methoden in der sozialen Erkenntnis -- 4.6. Die Bedeutung experimenteller Methoden für die soziale Erkenntnis -- Namenverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Jun 2024)

