Dialektik und Systemdenken : Historische Aspekte. Nikolaus von Kues, französische Aufklärung, Schelling / Peter Ruben, Ulrich Hedtke, Helga Bergmann, Camilla Warnke.
Material type:
TextSeries: Akademie der Wissenschaften der DDR Zentralinstitut für Philosophie. Schriften zur Philosophie und ihrer Geschichte ; 10Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1977]Edition: Reprint 2024Description: 1 online resource (152 p.)Content type: - 9783112699812
- 9783112699829
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112699829 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Giftgesetz der DDR : Rechtsvorschriften mit Kommentar / | online - DeGruyter Marxistische Gesellschaftsdialektik oder „Systemtheorie der Gesellschaft“? / | online - DeGruyter Philosophiehistorische Abhandlungen : Kopernikus, D'Alembert, Condillac, Kant / | online - DeGruyter Dialektik und Systemdenken : Historische Aspekte. Nikolaus von Kues, französische Aufklärung, Schelling / | online - DeGruyter Kommunikation und Wissen : Annäherungen an ein interdisziplinäres Forschungsgebiet / | online - DeGruyter Grundfragen einer Theorie der sprachlichen Tätigkeit / | online - DeGruyter Das Gespräch : Funktionen, Normen und Strukturen / |
Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- Coincidentia oppositorum oder die verweltlichte Unendlichkeit — Dialektik und Systemdenken bei Nikolaus von Kues -- 1. Leben und Wirken des Kusaners -- 2. Zu einigen sozialökonomischen Entwicklungstendenzen und daraus resultierenden Besonderheiten der Renaissance -- 3. Die Kritik des Kusaners an der Trennung der Gegensätze -- 4. Die Einheit der Gegensätze in der Bewegung und die Systemkonzeption -- 5. Die Natur — ein über ihr Wirken bestimmtes reproduktives Ganzes -- Dialektik und Systemdenken in der französischen Aufklärung -- Einleitung -- 1. Metaphysik und Aufklärung: Substanz und System -- 2. Der Systembegriff in der cartesischen Metaphysik -- 3. Die Kritik der Aufklärung am rationalistischen Systembegriff bis 1750 -- 4. Die Entwicklung zu einem sensualistischen Systembegriff und -denken in der 2. Jahrhunderthälfte -- Systemdenken und Dialektik in Schellings Naturphilosophie -- Einleitung -- 1. Aneignung der Natur vom Standpunkt des Citoyen -- 2. Die Natur als Produktivität -- 3. Polarität, Duplizität, Triplizität -- 4. Systemdenken und Dialektik, Schelling und Hegel -- 5. Das Subjekt als reflexives System. Von Kant zu Schelling -- 6. Der Organismus als reflexives System -- 7. Die Lösung des Antinomienproblems durch „System" und „Organisation" -- Namenregister -- Sachregister
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Jun 2024)

