Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Zur Philosophie in Deutschland von der Reformation bis zur Aufklärung / Siegfried Wollgast.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig/ Philologisch-Historische Klasse ; 122,6Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1982]Edition: Reprint 2024Description: 1 online resource (68 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112712344
  • 9783112712351
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- ZUR PHILOSOPHIE IN DEUTSCHLAND VON DER REFORMATION BIS ZUR AUFKLÄRUNG -- 1. Die melanchthonische Philosophie und die aristotelische Schulmetaphysik -- 2. Die vornehmlich an Paracelsus und der italienischen Naturphilosphie des 15.—16. Jahrhunderts orientierte Naturphilosophie -- 3. Die Philosophie Johannes Keplers (1571—1630) -- 4. Valentin Weigel (1533-1588) -- 5. Die Philosophie Jakob Böhmes (1575-1624) -- 6. Johann Valentin Andreae, die „Christianopolis" und die „Rosenkreuzer" -- 7. Joachim Jungius (1587—1657) -- 8. Kampf gegen den Hexenglauben als Ausdruck von Toleranzdenken. Staats- und Sozialphilosophie -- 9. Der Sozinianismus in Deutschland -- 10. Die explizite Widerspiegelung der Philosophie in der Dichtung nach Jakob Böhme -- Schlußbemerkungen -- ANMERKUNGEN -- BAND 122 PHILOLOGISCH-HISTORISCHE KLASSE -- INHALT -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112712351

Frontmatter -- ZUR PHILOSOPHIE IN DEUTSCHLAND VON DER REFORMATION BIS ZUR AUFKLÄRUNG -- 1. Die melanchthonische Philosophie und die aristotelische Schulmetaphysik -- 2. Die vornehmlich an Paracelsus und der italienischen Naturphilosphie des 15.—16. Jahrhunderts orientierte Naturphilosophie -- 3. Die Philosophie Johannes Keplers (1571—1630) -- 4. Valentin Weigel (1533-1588) -- 5. Die Philosophie Jakob Böhmes (1575-1624) -- 6. Johann Valentin Andreae, die „Christianopolis" und die „Rosenkreuzer" -- 7. Joachim Jungius (1587—1657) -- 8. Kampf gegen den Hexenglauben als Ausdruck von Toleranzdenken. Staats- und Sozialphilosophie -- 9. Der Sozinianismus in Deutschland -- 10. Die explizite Widerspiegelung der Philosophie in der Dichtung nach Jakob Böhme -- Schlußbemerkungen -- ANMERKUNGEN -- BAND 122 PHILOLOGISCH-HISTORISCHE KLASSE -- INHALT -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Jun 2024)