Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Afrika im antiimperialistischen Kampf : Probleme eines Kontinents / hrsg. von Hans Kramer.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Studien über Asien, Afrika und Lateinamerika ; 23Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1978]Edition: Reprint 2024Description: 1 online resource (372 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112713648
  • 9783112713655
Subject(s): DDC classification:
  • 320
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Autoren -- Vorwort -- Kapitel I Afrika im revolutionären Weltprozeß der Gegenwart -- Einleitung -- 1. Die nationale Befreiungsbewegung in Afrika — objektiv antiimperialistische Kraft und Bündnispartner des sozialistischen Weltsystems und der internationalen Arbeiterklasse im revolutionären Weltprozeß -- 2. Afrika in der neokolonialistischen Strategie des Imperialismus -- Kapitel II Struktur und Entwicklung der Klassenkräfte und ihre Rolle im antiimperialistischen Kampf -- Einleitung -- 1. Die allgemeinen Merkmale der sozialen Strukturen und Prozesse -- 2. Die sozialen Klassen und Schichten und ihre Rolle im Kampf gegen Imperialismus und für sozialen Fortschritt -- Kapitel III Die politisch-staatliche Organisation der Gesellschaft -- 1. Historische und gesellschaftliche Voraussetzungen -- 2. Einige allgemeine Entwicklungstendenzen des politisch-staatlichen Systems -- 3. Einige Besonderheiten des politisch-staatlichen Systems in den Ländern mit sozialistischer Orientierung -- Kapitel IV Die Notwendigkeit sozialer und ökonomischer Umwälzungen in der gegenwärtigen Etappe -- 1. Innere Wirtschaftsstrukturen und Probleme ihrer Entwicklung -- 2. Äußere Bedingungen des Kampfes um ökonomische Souveränität -- Kapitel V Grundfragen des ideologischen Klassenkampfes -- 1. Die Politik der friedlichen Koexistenz und der ideologische Klassenkampf -- 2. Wurzeln, Gesetzmäßigkeiten und Tendenzen des ideologischen Klassenkampfes in Afrika -- 3. Evolution und Differenziertheit nichtproletarischer Sozialismus-Auffassungen -- 4 . Der Kampf gegen die imperialistische Ideologie in der national-revolutionären Befreiungsbewegung -- Kapitel VI Der Kampf gegen Kolonialismus und Rassismus im Süden Afrikas -- 1. Charakter und Funktion der Rassisten-Regimes im Süden Afrikas -- 2. Der Charakter des Ausbeutungs- und Unterdrückungssystems und der Kampf gegen die Apartheid-Politik in der Republik Südafrika -- 3. Der Kampf der Völker von Guinea-Bissau, Kapverdischen Inseln, Moçambique und Angola um die Erringung der nationalen Unabhängigkeit -- 4. Der Charakter des Kolonialismus und die nationale Befreiungsbewegung in Simbabwe (Südrhodesien) -- 5. Die nationale Befreiungsbewegung in Namibia -- Kapitel VII Der Platz des subsaharischen Afrika in den internationalen Beziehungen -- 1. Die Herausbildung der antiimperialistischen Grundorientierung der Außenpolitik -- 2. Die Haltung zu einigen Grundfragen der gegenwärtigen internationalen Beziehungen -- 3. Die Bedeutung des Kampfes gegen Kolonialismus und Apartheid für die Sicherung u n d die Stärkung des Friedens in der Welt -- 4. Die Bemühungen der afrikanischen Staaten um kontinentale politische Zusammenarbeit -- Anhang -- Staaten des subsaharischen Afrika -- Verzeichnis der im Text aufgeführten Parteien und Organisationen -- Diplomatische Beziehungen der DDR zu den Staaten Afrikas -- Ausgewählte Bibliographie
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112713655

Frontmatter -- Inhalt -- Autoren -- Vorwort -- Kapitel I Afrika im revolutionären Weltprozeß der Gegenwart -- Einleitung -- 1. Die nationale Befreiungsbewegung in Afrika — objektiv antiimperialistische Kraft und Bündnispartner des sozialistischen Weltsystems und der internationalen Arbeiterklasse im revolutionären Weltprozeß -- 2. Afrika in der neokolonialistischen Strategie des Imperialismus -- Kapitel II Struktur und Entwicklung der Klassenkräfte und ihre Rolle im antiimperialistischen Kampf -- Einleitung -- 1. Die allgemeinen Merkmale der sozialen Strukturen und Prozesse -- 2. Die sozialen Klassen und Schichten und ihre Rolle im Kampf gegen Imperialismus und für sozialen Fortschritt -- Kapitel III Die politisch-staatliche Organisation der Gesellschaft -- 1. Historische und gesellschaftliche Voraussetzungen -- 2. Einige allgemeine Entwicklungstendenzen des politisch-staatlichen Systems -- 3. Einige Besonderheiten des politisch-staatlichen Systems in den Ländern mit sozialistischer Orientierung -- Kapitel IV Die Notwendigkeit sozialer und ökonomischer Umwälzungen in der gegenwärtigen Etappe -- 1. Innere Wirtschaftsstrukturen und Probleme ihrer Entwicklung -- 2. Äußere Bedingungen des Kampfes um ökonomische Souveränität -- Kapitel V Grundfragen des ideologischen Klassenkampfes -- 1. Die Politik der friedlichen Koexistenz und der ideologische Klassenkampf -- 2. Wurzeln, Gesetzmäßigkeiten und Tendenzen des ideologischen Klassenkampfes in Afrika -- 3. Evolution und Differenziertheit nichtproletarischer Sozialismus-Auffassungen -- 4 . Der Kampf gegen die imperialistische Ideologie in der national-revolutionären Befreiungsbewegung -- Kapitel VI Der Kampf gegen Kolonialismus und Rassismus im Süden Afrikas -- 1. Charakter und Funktion der Rassisten-Regimes im Süden Afrikas -- 2. Der Charakter des Ausbeutungs- und Unterdrückungssystems und der Kampf gegen die Apartheid-Politik in der Republik Südafrika -- 3. Der Kampf der Völker von Guinea-Bissau, Kapverdischen Inseln, Moçambique und Angola um die Erringung der nationalen Unabhängigkeit -- 4. Der Charakter des Kolonialismus und die nationale Befreiungsbewegung in Simbabwe (Südrhodesien) -- 5. Die nationale Befreiungsbewegung in Namibia -- Kapitel VII Der Platz des subsaharischen Afrika in den internationalen Beziehungen -- 1. Die Herausbildung der antiimperialistischen Grundorientierung der Außenpolitik -- 2. Die Haltung zu einigen Grundfragen der gegenwärtigen internationalen Beziehungen -- 3. Die Bedeutung des Kampfes gegen Kolonialismus und Apartheid für die Sicherung u n d die Stärkung des Friedens in der Welt -- 4. Die Bemühungen der afrikanischen Staaten um kontinentale politische Zusammenarbeit -- Anhang -- Staaten des subsaharischen Afrika -- Verzeichnis der im Text aufgeführten Parteien und Organisationen -- Diplomatische Beziehungen der DDR zu den Staaten Afrikas -- Ausgewählte Bibliographie

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)