Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kriegsgefangenschaft und Sklaverei bei Euripides : Untersuchungen zur „Andromache”, zur „Hekabe” und zu den „Troerinnen” / Heinrich Kuch.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Schriften zur Geschichte und Kultur der Antike ; 9Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1978]Edition: 2. Auflage mit einem bibliographischen Nachtrag, Reprint 2024Description: 1 online resource (102 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112718469
  • 9783112718476
Subject(s): DDC classification:
  • 913.08 S379, Bd.9, 2nd ed.
LOC classification:
  • PA3978 .K79 1978
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- I. Der Stand der Forschung -- 1. Die allgemeine Entwicklung der Studien zur antiken Sklaverei -- 2. Die Arbeiten zu den Sklaven bei Euripides -- 3. Das Vorhaben der vorliegenden Arbeit -- II. Die historischen Zusammenhänge -- 1. Stoff und Datierung der troischen Dramen des Euripides -- 2. Antikes Siegerrecht und relative Humanisierung -- 3. Die Wiederanwendung extremer Siegerpraktiken -- 4. Die troische Dramengruppe des Euripides und ihre historischen Grundlagen -- III. Die Sklaventermini in der troischen Dramengruppe des Euripides -- 1. Die Sklaventermini in der „Hekabe" -- 2. Die Sklaventermini in der „Andromache" und in den „Troerinnen" -- 3. Schlußfolgerungen aus der Sklaventerminologie in der troischen Dramengruppe -- IV. Die Verhaltensweisen der Versklavten in der troischen Dramengruppe des Euripides -- 1. Bewegungsfreiheit und Redeweise -- 2. Die Bindung an die freie Vergangenheit -- 3. Das antagonistische Verhältnis zu den Bezwingern -- 4. Das Problem der Arbeit -- 5. Ethos und Brutalität -- 6. Der Kampf der Besiegten -- 7. Die Sicht des tragischen Dichters -- Literaturverzeichnis (Auswahl) -- Bibliographischer Nachtrag -- Register -- I. Stellenregister -- II. Namen- und Sachregister -- III. Register griechischer Wörter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112718476

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- I. Der Stand der Forschung -- 1. Die allgemeine Entwicklung der Studien zur antiken Sklaverei -- 2. Die Arbeiten zu den Sklaven bei Euripides -- 3. Das Vorhaben der vorliegenden Arbeit -- II. Die historischen Zusammenhänge -- 1. Stoff und Datierung der troischen Dramen des Euripides -- 2. Antikes Siegerrecht und relative Humanisierung -- 3. Die Wiederanwendung extremer Siegerpraktiken -- 4. Die troische Dramengruppe des Euripides und ihre historischen Grundlagen -- III. Die Sklaventermini in der troischen Dramengruppe des Euripides -- 1. Die Sklaventermini in der „Hekabe" -- 2. Die Sklaventermini in der „Andromache" und in den „Troerinnen" -- 3. Schlußfolgerungen aus der Sklaventerminologie in der troischen Dramengruppe -- IV. Die Verhaltensweisen der Versklavten in der troischen Dramengruppe des Euripides -- 1. Bewegungsfreiheit und Redeweise -- 2. Die Bindung an die freie Vergangenheit -- 3. Das antagonistische Verhältnis zu den Bezwingern -- 4. Das Problem der Arbeit -- 5. Ethos und Brutalität -- 6. Der Kampf der Besiegten -- 7. Die Sicht des tragischen Dichters -- Literaturverzeichnis (Auswahl) -- Bibliographischer Nachtrag -- Register -- I. Stellenregister -- II. Namen- und Sachregister -- III. Register griechischer Wörter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)