Die Berliner Krise 1948/49 : Zur imperialistischen Strategie des kalten Krieges gegen den Sozialismus und der Spaltung Deutschlands / Gerhard Keiderling.
Material type:
TextSeries: Akademie der Wissenschaften der DDR. Schriften des Zentralinstituts für Geschichte ; 69Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1982]Edition: Reprint 2024Description: 1 online resource (426 p.)Content type: - 9783112721445
- 9783112721452
- 320
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112721452 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Abkürzungen -- Kapitel I Berlin im Nachkriegsdeutschland -- Kapitel II Die Londoner Empfehlungen und die Warschauer Erklärung: Das Aufeinanderstoßen zweier Klassenlinien in der deutschen Frage -- Kapitel III Der Ausbruch der Berliner Krise -- Kapitel IV Krise und Kriegsgefahr: Das wahre Gesicht der Luftbrücke -- Kapitel V Die Moskauer Direktive: Das Ringen der UdSSR um eine friedliche Beilegung der Krise -- Kapitel VI Im Schatten der Berliner Krise: Der Weststaat -- Kapitel VII Die Spaltung Berlins -- Kapitel VIII Grundgesetz und „Berlin": Die Eigenmächtigkeit des Parlamentarischen Rates in Bonn -- Kapitel IX Die Gründung der NATO -- Kapitel X Zwischen New York und Paris -- Kapitel XI Die Pariser Außenministerkonferenz von 1949 -- Kapitel XII Die Hintertreibung der Pariser Beschlüsse: Fortdauer der Krise -- Kapitel XIII Die „Frontstadt des kalten Krieges" -- Schlußbetrachtung -- Personenverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)

