Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Grundzüge der Lithologie : Lehre von den Sedimentgesteinen / L. B. Ruchin; hrsg. von A. Schüller.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1958]Edition: Reprint 2024Description: 1 online resource (824 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112723906
  • 9783112723913
Subject(s): DDC classification:
  • 552.5
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- VORWORT ZUR DEUTSCHEN AUSGABE -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- I. Teil. Sedimentgesteine -- Kapitel 1. Lithologie (Lehre von den Sedimentgesteinen) als Wissensehaft -- Kapitel 2. Einteilung der Sedimentgesteine -- Kapitel 3. Klastische Gesteine -- Kapitel 4. Tongesteine -- Kapitel 5. Sedimentgesteine chemischer und organischer Entstehung -- Kapitel 6. Sedimentgesteine als geologische Körper -- II. Teil. Stadien und Bedingungen für die Bildung von Sedimentgesteinen -- Kapitel 7. Bildung des sedimentären Stoffes (Verwitterung) -- Kapitel 8. Transport des sedimentären Materials -- Kapitel 9. Ablagerung des sedimentären Materials -- Kapitel 10. Umwandlung der Sedimente und Sedimentgesteine (Verfestigung) -- Kapitel 11. Die wichtigsten Voraussetzungen für die Bildung von Sedimentgesteinen -- III. Teil. Fazies und Methoden der Faziesanalyse -- Kapitel 12. Allgemeine Angaben über die Fazies -- Kapitel 13. Feldmethoden der Faziesanalyse -- Kapitel 14. Laboratoriumsmethoden der Faziesanalyse -- IV. Teil. Sedimentäre Formationen -- Kapitel 15. Die Formationen und ihre räumliche Verteilung -- Kapitel 16. Die wichtigsten geosynklinalen Formationen -- Kapitel 17. Tektonisch bedingte Formationen in Übergangsgebieten -- Kapitel 18. Die tektonisch bedingten Formationen auf Tafeln -- Kapitel 19. Einige Gesetzmäßigkeiten der Entstehung sedimentärer Formationen -- V. Teil. Die gegenwärtige geologische Epoche und ihre Ablagerungen -- Kapitel 20. Bedeutung der Untersuchung rezenter Ablagerungen und die geologischen Verhältnisse während ihrer Bildung -- Kapitel 21. Rezente Meeresablagerungen -- Kapitel 22. Rezente Ablagerungen der marinen Geosynklinalbecken -- Kapitel 23. Rezente Ablagerungen auf submarinen Tafeln -- Kapitel 24. Rezente lagunäre Ablagerungen -- Kapitel 25. Rezente Kontinentalablagerungen in Flachlandgebieten mit feuchtem gemäßigtem Klima -- Kapitel 26. Rezente Kontinentalablagerungen in Flachlandgebieten des heißen ariden Klimas -- Kapitel 27. Rezente Kontinentalablagerungen in Gebirgen -- Kapitel 28. Allgemeine Charakteristik der gegenwärtigen geologischen Epoche und ihrer Ablagerungen -- Wichtige Literaturhinweise -- Namenverzeichnis -- Sachregister
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112723913

Frontmatter -- VORWORT ZUR DEUTSCHEN AUSGABE -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- I. Teil. Sedimentgesteine -- Kapitel 1. Lithologie (Lehre von den Sedimentgesteinen) als Wissensehaft -- Kapitel 2. Einteilung der Sedimentgesteine -- Kapitel 3. Klastische Gesteine -- Kapitel 4. Tongesteine -- Kapitel 5. Sedimentgesteine chemischer und organischer Entstehung -- Kapitel 6. Sedimentgesteine als geologische Körper -- II. Teil. Stadien und Bedingungen für die Bildung von Sedimentgesteinen -- Kapitel 7. Bildung des sedimentären Stoffes (Verwitterung) -- Kapitel 8. Transport des sedimentären Materials -- Kapitel 9. Ablagerung des sedimentären Materials -- Kapitel 10. Umwandlung der Sedimente und Sedimentgesteine (Verfestigung) -- Kapitel 11. Die wichtigsten Voraussetzungen für die Bildung von Sedimentgesteinen -- III. Teil. Fazies und Methoden der Faziesanalyse -- Kapitel 12. Allgemeine Angaben über die Fazies -- Kapitel 13. Feldmethoden der Faziesanalyse -- Kapitel 14. Laboratoriumsmethoden der Faziesanalyse -- IV. Teil. Sedimentäre Formationen -- Kapitel 15. Die Formationen und ihre räumliche Verteilung -- Kapitel 16. Die wichtigsten geosynklinalen Formationen -- Kapitel 17. Tektonisch bedingte Formationen in Übergangsgebieten -- Kapitel 18. Die tektonisch bedingten Formationen auf Tafeln -- Kapitel 19. Einige Gesetzmäßigkeiten der Entstehung sedimentärer Formationen -- V. Teil. Die gegenwärtige geologische Epoche und ihre Ablagerungen -- Kapitel 20. Bedeutung der Untersuchung rezenter Ablagerungen und die geologischen Verhältnisse während ihrer Bildung -- Kapitel 21. Rezente Meeresablagerungen -- Kapitel 22. Rezente Ablagerungen der marinen Geosynklinalbecken -- Kapitel 23. Rezente Ablagerungen auf submarinen Tafeln -- Kapitel 24. Rezente lagunäre Ablagerungen -- Kapitel 25. Rezente Kontinentalablagerungen in Flachlandgebieten mit feuchtem gemäßigtem Klima -- Kapitel 26. Rezente Kontinentalablagerungen in Flachlandgebieten des heißen ariden Klimas -- Kapitel 27. Rezente Kontinentalablagerungen in Gebirgen -- Kapitel 28. Allgemeine Charakteristik der gegenwärtigen geologischen Epoche und ihrer Ablagerungen -- Wichtige Literaturhinweise -- Namenverzeichnis -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)