Autklärung, Gesellschaft, Kritik : Studien zur Philosophie der Aufklärung (I) / hrsg. von Wolfgang Förster, Manfred Buhr.
Material type:
TextSeries: Akademie der Wissenschaften der DDR Zentralinstitut für Philosophie. Schriften zur Philosophie und ihrer Geschichte ; 38Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1986]Edition: Reprint 2024Description: 1 online resource (464 p.)Content type: - 9783112732625
- 9783112732632
- 100
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112732632 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorbemerkung -- „Aufklärung" als Periodenbegriff der Ideologiegeschichte. Einige methodologische Überlegungen und Grundsätze -- „Let Reason Be the Judge". Vernunft als Legitimation von Macht in der englischen Revolution des 17. Jahrhunderts -- Die niederländische Revolution im Geschichtsbild der deutschen Klassik -- Die Friedensideen der französischen Aufklärung -- Beitrag zu einer Forschung über die Dialektik im Denken Rousseaus -- Zum Bild des „philosophe" in der französischen Aufklärung -- Holbach und das Materialismusproblem in der französischen Aufklärung -- Spinozas Überwindung des Naturrechts durch eine utilitaristische Gesellschaftsauffassung -- Lessing und Spinoza. Zum Beginn des Pantheismus-Streits in der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts -- Christian Wolff — bedeutender Repräsentant der deutschen Aufklärungsphilosophie -- Lessings Kritizismus und die Geschichte -- Die Anfänge der Philosophiegeschichtsschreibüng in der deutschen und französischen Aufklärung -- Namenverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)

