Das Mahāparinirvāṇasūtra, Teil III: Textbearbeitung: Vorgang 33–51 : Text in Sanskrit und Tibetisch, verglichen mit dem Pāli nebst einer Übersetzung der chinesischen Entsprechung im Vinaya der Mūlasarvāstivādins / hrsg. von Ernst Waldschmidt.
Material type:
TextSeries: Abhandlungen der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin / Klasse für Sprachen, Literatur und Kunst ; 1950,3Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1952]Edition: Reprint 2024Description: 1 online resource (224 p.)Content type: - 9783112734889
- 9783112734896
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112734896 |
Frontmatter -- Teil III. Fortsetzung der Textbearbeitung: Vorgang 33—51 -- Vorg. 33: Ānanda nennt Kuśinagara eine unbedeutende S -- Vorg. 34: Mahāsudarsanasūtra. Der Buddha erläutert Kuśinagaras Bedeutun -- Vorg. 35: Der Mōnch Upamāna -- Vorg. 36: a)2) (1—8) Anordnung des Buddha über seine Bestattung -- Vorg. 37: Ānanda verkündet den Mallas von Kuśinagara. das bevorstehende Parinirvāna -- Vorg. 38: Der Besuch der Mallas -- Vorg. 403): Die Bekehrung Subhadras -- Vorg. 41: Letzte Anordnungen des Buddha -- Vorg. 42: Das Parinirvāna des Buddha -- Vorg. 445): Ereignisse beim Parinirvāna -- Vorg. 45: Die Mallas erhalten vom Tode des Buddha Kenntnis -- Vorg. 46: Die Mallas ziehen zum Sāla-Walde hinaus und erhalten Anweisung über die Bestattung des Buddha -- Vorg. 47: Überführung des Leichnams zum Makutabandhana-Caitya -- Vorg. 48: MahākāSyapa-Episode -- Vorg. 49: Einsargung und Verbrennung der Leiche des Buddha -- Vorg. 50: Der Streit um die Reliquien -- Vorg. 51: Die Verteilung der Reliquien -- Sondertexte -- Vorg. 11 d: (tib.-chin. Sondertext I):Der Buddha verkündet fünf wunderbare Begleiterscheinungen des Auftretens eines Buddha -- Vorg. 35b: (tib.-chin. Sondertext II): Upamänas Verdienste in einer früheren Geburt -- Vorg. 39 : (tib.-chin. Sondertext III): Der Buddha bekehrt den Gandharvenkönig Supriya . 459—469 -- Vorg. 40a: (Texterweiterung; tib.-chin. Sondertext IV): Blühen und Welken eines Udumbara-Baumes gemäß den Ereignissen im Leben des Buddha 469-470 -- Vorg. 40d: (tib.-chin. Sondertext V): Über den Asketen Subhadra und seine früheren Geburten -- Vorg. 43: (tib.-chin. Sondertext VI): König Ajātasatru von Magadha wird durch ein Gemälde vom Tode des Buddha in Kenntnis gesetzt -- Uddānas -- Abkürzungsverzeichnis -- Register zum Sanskrittext -- Inhaltsverzeichnis -- Berichtigungen
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)

