Die russische Volksdichtung in Deutschland bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts / Erhard Hexelschneider.
Material type:
TextSeries: Veröffentlichungen des Instituts für Slawistik : Sonderreihe Bibliographie ; 39Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1967]Edition: Reprint 2024Description: 1 online resource (280 p.)Content type: - 9783112758526
- 9783112758533
- 398.2
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112758533 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung DIE ZIELSETZUNG DER ARBEIT -- Abkürzungsverzeichnis -- Kapitel I DIE KENNTNIS DER RUSSISCHEN VOLKSDICHTUNG IN DEUTSCHLAND VON DER MITTE DES 18. BIS ZUM BEGINN DES 19. JAHRHUNDERTS (1813/15) -- 1. Ursachen und Voraussetzungen für eine erste Bekanntschaft mit russischer Volksdichtung in der aweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts -- 2. Die Kenntnis der russischen Volkslieder im 18. und an der Wende zum 19. Jahrhundert -- 3. Erste Erwähnungen und Übertragungen russischer Heldenepik und Märchen -- Kapitel II DIE BEDEUTUNG DES BEFREIUNGSKRIEGES FÜR DIE REZEPTION RUSSISCHER VOLKSDICHTUNG IN DEUTSCHLAND (1813-1829/30) -- 1. Die deutsche nationale Befreiungsbewegung und das deutschrussische Waffenbündnis als entscheidende Voraussetzungen für die Aufnahme russischer Volksdichtung -- 2. Das russische Lied in Deutschland während des Befreiungskrieges (1813 - 1815) -- 3. Deutsche Nachdichtungen des Liedes „Іхав козак за дунай“ -- 4. Die Auswirkungen der Befreiungskriege auf die weiteren deutsch-russischen kulturellen Beziehungen -- 5. Das russische Lied in Deutschland nach den Befreiungskriegen (1815-1830) -- 6. Die Kenntnis des russischen Heldenepos in Deutschland nach den Befreiungskriegen -- Kapitel III DIE REZEPTION DER RUSSISCHEN VOLKSDICHTUNG IN DEUTSCHLAND IN DEN DREIßIGER UND VIERZIGER JAHREN BIS ZUR BÜRGERLICH-DEMOKRATISCHEN REVOLUTION VON 184-8/49 -- 1. Die gesellschaftlich-historischen Voraussetzungen -- 2. Das russische Volkslied in der deutschen Rezeption der Jahre 1830 - 1848/49 -- 3. Lubki und russische Volksmärchen in Deutschland -- Ergebnisse und Ausblick -- ANMERKUNGEN -- Einleitung -- Kapitel I -- Kapitel II -- Kapitel III -- Schlußkapitel -- ANHANG -- Notenbeilagen -- Textproben -- Zwei Ankündigungen von Goetzes Liedersammlung -- Literaturverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)

