Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Proportionen des Zeitaufwandes der sozialistischen Gesellschaft im Gesamtprozess ihrer Reproduktion. in der DDR / Erhard Gans, Siegfried Liebe.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Forschungsberichte : Akademie der Wissenschaften der DDR. Zentralinstitut für Wirtschaftswissenschaften ; 37Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1982]Edition: Reprint 2024Description: 1 online resource (102 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112774069
  • 9783112774076
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Die Totalität des Zyklus Produktion-Distribution-Zirkulation- Konsumtion des gesamtgesellschaftlichen Reproduktionsprozesses als Gegenstand zeitökonomischer Untersuchungen -- 1.1. Zeitersparnis und zweckmäßige Zeiteinteilung im gesamten Reproduktionsprozeß -- 1. 2. Niveau der gesellschaftlichen Arbeitsproduktivität als ökonomische Grundlage für die Proportion zwischen Arbeitszeit und arbeitsfreier Zeit -- 1.3. Umwandlung von arbeitsfreier Zeit in Freizeit als wichtige Reproduktionsbedingung -- 2. Analyse der Proportionen des gesamtgesellschaftlichen Zeitaufwandes und der Zeitbindung mit Hilfe von Zeitbilanzen -- 2.1. Aufstellung von Zeitbilanzen als Instrument der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung -- 2.2. Verteilung der gesamtgesellschaftlichen Zeitaufwendungen für die sozialistische Reproduktion nach Bedürfniskomplexen -- 2.3. Entwicklung der Bedürfniskomplexe und Anforderungen an volkswirtschaftliche Grundproportionen -- Anmerkungen

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Die Totalität des Zyklus Produktion-Distribution-Zirkulation- Konsumtion des gesamtgesellschaftlichen Reproduktionsprozesses als Gegenstand zeitökonomischer Untersuchungen -- 1.1. Zeitersparnis und zweckmäßige Zeiteinteilung im gesamten Reproduktionsprozeß -- 1. 2. Niveau der gesellschaftlichen Arbeitsproduktivität als ökonomische Grundlage für die Proportion zwischen Arbeitszeit und arbeitsfreier Zeit -- 1.3. Umwandlung von arbeitsfreier Zeit in Freizeit als wichtige Reproduktionsbedingung -- 2. Analyse der Proportionen des gesamtgesellschaftlichen Zeitaufwandes und der Zeitbindung mit Hilfe von Zeitbilanzen -- 2.1. Aufstellung von Zeitbilanzen als Instrument der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung -- 2.2. Verteilung der gesamtgesellschaftlichen Zeitaufwendungen für die sozialistische Reproduktion nach Bedürfniskomplexen -- 2.3. Entwicklung der Bedürfniskomplexe und Anforderungen an volkswirtschaftliche Grundproportionen -- Anmerkungen

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)