Die Analyse kategorialer Daten : Anwendungsorientierte Einführung in Logit-Modellierung und kategoriale Regression / Gerhard Tutz.
Material type:
TextSeries: Lehr- und Handbücher der StatistikPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2024]Copyright date: 2019Description: 1 online resource (464 p.)Content type: - 9783486254051
- 9783486803907
- 519.535 22/eng/20240417
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486803907 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Beispiele -- 1 Einführung -- 2 Logistische Regression und Logit-Modell für binäre abhängige Größe -- 3 Schätzung, Modellanpassung und Einflußgrößenanalyse -- 4 Alternative Modellierung von Response und Einflußgrößen -- 5 Multinomiale Modelle für ungeordnete Kategorien -- 6 Regression mit ordinaler abhängiger Variable -- 7 Zähldaten und die Analyse von Kontingenztafeln: das loglineare Modell -- 8 Nonparametrische Regression 1: Glättungsverfahren -- 9 Nonparametrische Regression II: Klassifikations- und Regressionsbäume -- 10 Kategoriale Prognose und Diskriminanzanalyse -- 11 Elemente der Schätz- und Testtheorie -- Anhang A: Verteilungen -- Anhang B: Einige statistische Werkzeuge -- Anhang C: Verwendete Daten -- Anhang D: Software -- Literaturverzeichnis -- Autorenindex -- Sachindex
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Werk gibt eine Einführung in die Kategoriale Regression, die auch für Anwender sehr gut geeignet ist. Neben wirtschaftswissenschaftlichen Beispielen, die zahlenmäßig dominieren, finden sich Beispiele aus Biometrie, der medizinischen Statistik, Psychologie und Demographie.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)

