Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Verpackungen der Literatur : Typografische und materielle Oberflächen literarischer Texte seit 1960 / Ronald Röttel.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Literatur - Medien - Ästhetik ; 8Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2024]Copyright date: 2024Description: 1 online resource (312 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839471395
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung: Typografie-Experimente im Szene-Format -- 2. Poptypografie, Layoutoberflächen, Literaturformate -- 3. Fluchtlinien der typografischen Oberfläche -- 4. Typografische Oberflächenästhetik: ›Pop‹ und Zeitschriften -- 5. Buchformate im ›Pop‹-Layout: Strategien der Übersetzung -- 6. Reprisen der Oberflächenästhetik im Buch- und Zeitschriftenformat -- 7. Fazit: Verpackungen, Oberflächen, Negative Dialektik? -- Literatur -- Abbildungsverzeichnis -- Dank
Summary: »[L]auter schönes Layout!« - Seit 1960 tritt ein Element der Literatur, nämlich ihr werbender Paratext, verstärkt auf den Plan. Was bedeutet es für das Verhältnis von literarischem Werk und verpackendem Beiwerk, wenn Autor*innen ihren Geltungsbereich auf die Gestaltung von Covern, Buchumschlägen und Layout ausweiten? Ronald Röttel zeigt, wie Literatur in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Auseinandersetzung mit alltäglicher Konsumästhetik, Pop Art und popkulturellen Typografien in Zeitschriften ein Interesse für die Ästhetik ihrer Verpackung und Oberfläche gewinnt. Dazu analysiert er u.a. psychedelische Typografie, raubkopierte Punk-Typografie sowie ›glatte‹ New Wave-Layouts - und gibt so einen Einblick in ein wenig erforschtes Feld der Medienästhetik.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839471395

Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung: Typografie-Experimente im Szene-Format -- 2. Poptypografie, Layoutoberflächen, Literaturformate -- 3. Fluchtlinien der typografischen Oberfläche -- 4. Typografische Oberflächenästhetik: ›Pop‹ und Zeitschriften -- 5. Buchformate im ›Pop‹-Layout: Strategien der Übersetzung -- 6. Reprisen der Oberflächenästhetik im Buch- und Zeitschriftenformat -- 7. Fazit: Verpackungen, Oberflächen, Negative Dialektik? -- Literatur -- Abbildungsverzeichnis -- Dank

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

»[L]auter schönes Layout!« - Seit 1960 tritt ein Element der Literatur, nämlich ihr werbender Paratext, verstärkt auf den Plan. Was bedeutet es für das Verhältnis von literarischem Werk und verpackendem Beiwerk, wenn Autor*innen ihren Geltungsbereich auf die Gestaltung von Covern, Buchumschlägen und Layout ausweiten? Ronald Röttel zeigt, wie Literatur in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Auseinandersetzung mit alltäglicher Konsumästhetik, Pop Art und popkulturellen Typografien in Zeitschriften ein Interesse für die Ästhetik ihrer Verpackung und Oberfläche gewinnt. Dazu analysiert er u.a. psychedelische Typografie, raubkopierte Punk-Typografie sowie ›glatte‹ New Wave-Layouts - und gibt so einen Einblick in ein wenig erforschtes Feld der Medienästhetik.

funded by Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)