Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Bühne und Möglichkeitsraum : Franz Lehárs »Das Land des Lächelns« am Aalto-Theater Essen, 2019 / Lukas Kretschmer.

By: Material type: TextTextSeries: Theater ; 163Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2024]Copyright date: 2024Description: 1 online resource (192 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839471531
Subject(s): DDC classification:
  • 782.1092 23/eng/20240412
LOC classification:
  • ML410.L42
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Grundlagen -- 3. Fragestellung -- 4. Technik, Material und Methoden -- 5. Umsetzung und Ergebnisse -- 6. Fazit und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Danksagung
Summary: »Es könnte alles auch ganz anders sein.« Vom Entwurf und Konzept bis zur Realisierung eines Bühnenbildes ergeben sich unterschiedliche Modellierungen von Möglichkeiten. Lukas Kretschmer dokumentiert den bühnenbildnerischen Entwurfsprozess zu Franz Lehárs Operette »Das Land des Lächelns« am Aalto-Theater Essen (2019), umgesetzt als künstlerische Forschung. Dabei ist der konkrete Bühnenraum des Theaters sowohl als Entscheidungsraum wie auch - zusammen mit dem Bühnenbildentwurf - als Teil eines Möglichkeitsraums zentrales Element der künstlerisch-forschenden Praxis. Am Beispiel des explorativen Einzelfalls wird deutlich, wie ein solcher Möglichkeitsraum als Ausdruck von Konzept und Wahrnehmung entwickelt und erfahren werden kann.

Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Grundlagen -- 3. Fragestellung -- 4. Technik, Material und Methoden -- 5. Umsetzung und Ergebnisse -- 6. Fazit und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Danksagung

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

»Es könnte alles auch ganz anders sein.« Vom Entwurf und Konzept bis zur Realisierung eines Bühnenbildes ergeben sich unterschiedliche Modellierungen von Möglichkeiten. Lukas Kretschmer dokumentiert den bühnenbildnerischen Entwurfsprozess zu Franz Lehárs Operette »Das Land des Lächelns« am Aalto-Theater Essen (2019), umgesetzt als künstlerische Forschung. Dabei ist der konkrete Bühnenraum des Theaters sowohl als Entscheidungsraum wie auch - zusammen mit dem Bühnenbildentwurf - als Teil eines Möglichkeitsraums zentrales Element der künstlerisch-forschenden Praxis. Am Beispiel des explorativen Einzelfalls wird deutlich, wie ein solcher Möglichkeitsraum als Ausdruck von Konzept und Wahrnehmung entwickelt und erfahren werden kann.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)