Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Entkolonialisierung Tunesiens : Über die langfristigen Auswirkungen des Arabischen Frühlings / Tarkan Tek.

By: Material type: TextTextSeries: Postcolonial Studies ; 53Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2024]Copyright date: 2024Description: 1 online resource (300 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839474631
Subject(s): DDC classification:
  • 961.105/3 23/eng/20240819
LOC classification:
  • DT266.94
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Theoretischer Rahmen -- 3. Methoden -- Empirischer Teil -- 4. Historischer Rückblick -- 5. Zur Gegenwart der Revolution -- 6. Filmanalyse -- 7. Fazit -- 8. Literatur -- Anhang: ExpertInnen-Interviews
Summary: Die tunesische Revolution 2011 wurde über die Grenzen der Nation hinaus zum Vorbild für soziale Bewegungen in anderen Ländern. Sie erlangte internationale Bedeutung und veränderte die Geschichte der Region nachhaltig - doch konnte sie auch die unvollständige Dekolonisierung Tunesiens vorantreiben? Tarkan Tek beschäftigt sich mit den Konsequenzen der revolutionären Prozesse des Arabischen Frühlings. Aus postkolonialer Perspektive ermöglicht er einen Blick auf die in der Forschung oft vernachlässigten Langzeitfolgen großer sozialer, ökonomischer, politischer und kultureller Umbrüche, die andauernde, frühere Entwicklungen sowohl positiv als auch negativ beeinflussen können.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839474631

Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Theoretischer Rahmen -- 3. Methoden -- Empirischer Teil -- 4. Historischer Rückblick -- 5. Zur Gegenwart der Revolution -- 6. Filmanalyse -- 7. Fazit -- 8. Literatur -- Anhang: ExpertInnen-Interviews

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die tunesische Revolution 2011 wurde über die Grenzen der Nation hinaus zum Vorbild für soziale Bewegungen in anderen Ländern. Sie erlangte internationale Bedeutung und veränderte die Geschichte der Region nachhaltig - doch konnte sie auch die unvollständige Dekolonisierung Tunesiens vorantreiben? Tarkan Tek beschäftigt sich mit den Konsequenzen der revolutionären Prozesse des Arabischen Frühlings. Aus postkolonialer Perspektive ermöglicht er einen Blick auf die in der Forschung oft vernachlässigten Langzeitfolgen großer sozialer, ökonomischer, politischer und kultureller Umbrüche, die andauernde, frühere Entwicklungen sowohl positiv als auch negativ beeinflussen können.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)