TY - BOOK AU - Petschek,Peter AU - Walker,Peter TI - Geländemodellierung für Landschaftsarchitekten und Architekten SN - 9783034609869 AV - TA715 .G43 2008 U1 - 624.152 PY - 2012///] CY - Basel : PB - Birkhäuser, KW - Grading (Earthwork) KW - Landscape architecture KW - Technique KW - Landscape construction KW - Soil compaction KW - Electronic books KW - Gelände KW - Geländemodellierung KW - Landschaftsarchitektur KW - ARCHITECTURE / Landscape KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort von Peter Walker --; Einführung --; Geschichte der Geländemodellierung --; Geländeformen --; Einmaleins der Geländemodellierung --; Geländemodellierung und Regenwassermanagement --; Digitale Geländemodellierung --; Geländesicherung --; Geländemodellierung auf der Baustelle --; Aus der Praxis --; Anhang --; Backmatter; restricted access N2 - Ein Lehrbuch für Studierende der Landschaftsarchitektur zur Geländemodellierung im Planungs- und Bauprozess. Mit detaillierten Informationen zur digitalen Geländemodellierung, inklusive GPS-Technologie; „Die Höhenlinie ist die einzige exakte Darstellungsmöglichkeit freier, naturhafter Formung des Geländes im Grundriss; eignen Sie sich also dieses Instrument an!" Professor Hans Loidl, Landschaftsarchitekt und Lehrender Die zwei Gestaltungsmittel der Landschaftsarchitektur sind die Pflanze und das Gelände. Während zahlreiche Publikationen das Thema Vegetation gut dokumentieren, mangelt es im Bereich der Geländemodellierung an Fachliteratur. Der vorliegende Band schließt diese Lücke: Geschichte, Geländeformen, Grundlagen, digitale Modellierung, Hangsicherungssysteme, Baustellenumsetzung und Praxisbeispiele behandelt der Autor ausführlich. Ein Übungsteil befindet sich im Anhang des Buches. Kleine, systematisch aufgebaute, leichte bis schwierigere Aufgaben ermöglichen dem Leser, das Gelernte anzuwenden. Die Übungen eignen sich gut zum Selbststudium. Zusammen mit den zahlreichen, praxisbezogenen Informationen des Buches ermöglichen sie auch Architekten, die Geländemodellierung als wichtiges Gestaltungsmittel der Landschaftsarchitektur kennenzulernen UR - https://doi.org/10.1515/9783034609869 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783034609869 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783034609869/original ER -