TY - BOOK AU - Giebeler,Georg AU - Fisch,Rainer AU - Giebeler,Georg AU - Giorgi,Paolo De AU - Kahlfeldt,Petra AU - Krause,Harald AU - Lang,Florian AU - Lenz,Bernhard AU - Markus Wespi Jérôme De Meuron Architekten AU - Musso,Florian AU - Petzinka,Karl-Heinz AU - Pfau,Jochen AU - Rudolphi,Alexander AU - Schanda,Ulrich AU - Schröder,Elmar AU - Volkwein,Jürgen AU - Weber,Johann TI - Atlas Sanierung: Instandhaltung, Umbau, Ergänzung T2 - Detail Atlas SN - 9783764388744 AV - TH3411 .A85 2008eb U1 - 720.288 22 PY - 2012///] CY - Basel : PB - Birkhäuser, KW - Architecture KW - Conservation and restoration KW - Buildings KW - Repair and reconstruction KW - Bauwerkserhaltung KW - Denkmalschutz KW - Instandsetzung KW - Modernisierung KW - Rekonstruktion KW - Renovierung KW - Sanierung KW - Umbau KW - ARCHITECTURE / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Impressum --; Inhalt --; Vorwort --; Teil A Einführung --; Begriffsdefinition --; Weiterbauen – Gedanken zum Bauen mit Bestand --; Teil B Grundlagen --; Sanierungen planen --; Bauphysik --; Technische Gebäudeausstattung --; Denkmalpflege --; Baustoffe in Sanierungsprojekten --; Gefahrstoffe im Bestand --; Teil C Zeitenatlas --; Einordnung der Bauaufgabe --; Allgemeine Sanierungsaufgaben --; Gründerzeitbauten 1870 –1920 --; Zwischenkriegsbauten 1920–1940 --; Nachkriegsbauten 1950 – 1965 --; Wohlstandsbauten 1965 –1980 --; Teil D Gebaute Beispiele im Detail --; Ferienhaus --; Teil E Anhang --; Glossar --; Verordnungen, Richtlinien, Normen --; Literatur --; Abbildungsnachweis --; Sachregister --; Autoren; restricted access N2 - Planungsaufgaben im Bestand gehören derzeit zu den häufigsten Auftragsarten und nahezu jedes Bauwerk stellt andere Anforderungen und weist individuelle Probleme auf. Analog dazu gibt es auf dem Markt eine fast unüberschaubare Anzahl Publikationen in meist sehr spezialisierter Form. Der Sanierungsatlas möchte Licht in diesen Publikationsdschungel bringen: Er definiert Begrifflichkeiten, vereint die fokussierenden Betrachtungsweisen der Fachleute und vermittelt konkrete Herangehensweisen an diese weit gefächerte Thematik. Der Sanierungsatlas schließt die Lücke zwischen grundlegender Baukonstruktions- und sehr einseitig spezialisierter Fachliteratur. Das Buch stellt eine praktische Planungshilfe zum Thema Sanierung dar – und zwar in Form von relevanter Grundlagenvermittlung zu Bauphysik, Brandschutz, Nachhaltigkeits- und energetischen Aspekten, Schadstoffen, Baustoffen im Innenraum und an der Fassade, zu Aspekten der Denkmalpflege ebenso wie zur technischen Gebäudeausstattung. Er liefert konkrete Hinweise zu Planungsschritten, Methoden der Bauanalyse und Kostenkennwerten sowie anschauliche Konstruktionslösungen am Beispiel gebauter Projekte. Einzigartig die speziell entwickelte Zeitschiene, mit deren Hilfe eine konkrete Bauaufgabe schnell erfasst, kategorisiert und bewertet werden kann – dem Planer somit einen effizienten Planungsüberblick verschafft UR - https://doi.org/10.11129/detail.9783034614344 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783034614344 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783034614344/original ER -