TY - BOOK AU - Lüling,Claudia AU - Marth,Natalie AU - Peters,Heinz AU - Sauer,Christiane AU - Schittich,Christian AU - Schwitzke,Karl AU - Strohm,Philipp AU - Tichelmann,Karsten TI - Material im Innenraum: Ästhetik, Technik, Ausführung T2 - im Detail SN - 9783764388096 PY - 2012///] CY - Basel : PB - Birkhäuser, KW - Architectural design KW - Building materials KW - Interior architecture KW - Fertigungstechnik KW - Innenausbau KW - Oberflächen KW - Werkstoffe KW - ARCHITECTURE / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Mit Materialien gestalten --; Material Summary of Projects --; Appartment in Oberlech --; Ferienwohnung am Attersee --; Wohnungsumbau in Berlin --; Hotel »The Emperor« in Peking --; Hoteletage im »Puerta América« in Madrid --; Gästepavillons in Olot --; Hotel »Ginzan-Onsen-Fujiya« in Obanazawa --; Pfarr- und Jugendheim in Thalmässing --; Multimedia-Pavillon in Jinhua --; Theater in Zürich --; Theater Agora in Lelystad --; Casa da Música in Porto --; Dokumentationszentrum für Architektur in Madrid --; Zentrum für Film und visuelle Medien in London --; Künstleragentur in Berlin --; Zahnarztpraxis in Berlin --; Gestaltungskonzepte und Oberflächenqualitäten von Trockenbausystemen --; Gestalterische Möglichkeiten mit melaminharzbeschichteten Oberflächen --; Stores als erlebbare Markenwelten --; Materialeinsatz im Shopdesign --; Modeladen »Maison Louis Vuitton des Champs-Elysées« in Paris --; Laden in Barcelona --; Modeboutique in Berlin --; Schuhladen in Amsterdam --; Schuhladen in Rom --; Linden-Apotheke in Ludwigsburg --; Kaufhaus »La Rinascente« in Mailand --; Weinprobierstube in Fellbach --; Restaurant und Bar in Zürich --; Französisches Restaurant »Aoba-tei« in Sendai --; Restaurant »George« in Paris --; Materialien und Oberflächen im Innenraum --; MehrWerkstoffe --; Architekten – Projektdaten --; Autoren --; Abbildungsnachweis; restricted access N2 - "Im Detail: Material im Innenraum" liefert gezielte und detaillierte Informationen zum Einsatz geeigneter Materialien im Innenausbau. Der Schwerpunkt der Fachartikel und der Projektbeispiele liegt dabei auf der Materialoberfläche, deren Entstehungs- bzw. Herstellungsprozess; Werkstoffe und Oberflächen prägen die Architektur. Nicht selten entscheiden deren Optik und Haptik über Erfolg oder Misserfolg eines Projektes. Umso mehr stellt die richtige Auswahl und Verwendung von Materialien für den Planer eine besondere Herausforderung dar, der heutzutage – besonders im Innenausbau – einer nahezu unübersichtlichen Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten und nahezu uneingeschränkten industriellen Fertigungstechniken gegenübersteht. "Im Detail: Material im Innenraum" liefert gezielte und detaillierte Informationen zum Einsatz geeigneter Materialien im Innenausbau. Den Auftakt des Buches bildet ein Überblick über die Produktpalette beim Innenausbau mit großformatigen Fotos des jeweiligen Materials und eines damit ausgestatteten Innenraums. Planungsrelevante Aspekte und Fertigungsmethoden der einzelnen Materialgruppen werden dann anhand ausgewählter Beispiele detailliert erläutert. Die Verarbeitung der Werkstoffe wird durch Fertigungsfotos von der Baustelle und mit zahlreichen Detailzeichnungen veranschaulicht. Die Begleittexte vermitteln das Praxiswissen von den jeweiligen Fachplanern zum Einsatz der Werkstoffe. Der Schwerpunkt der Fachartikel und der Projektbeispiele liegt dabei auf der Materialoberfläche, deren Entstehungs- bzw. Herstellungsprozess und birgt entsprechende Entscheidungshilfen für die Planung. Zusätzliche technische Infos zu den verwendeten Materialien sowie Hersteller/Bezugsadressen runden das Buch ab UR - https://doi.org/10.11129/detail.9783034615372 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783034615372 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783034615372/original ER -