TY - BOOK AU - Brunnstein,Klaus AU - Cembrowski,Heinz Werner AU - Diederichs,Claus Jürgen AU - Ehlers,Walter AU - Feldhusen,Gernot AU - Hoffmann-Axthelm,Dieter AU - Hüttner,Klaus AU - Kapitza,Heribert AU - Kiibler,Hans-Dieter AU - Körte,Hermann AU - Langner,Joachim AU - Laurien,Hanna-Renate AU - Meinel,Maximilian AU - Michel,Karl Markus AU - Neumann,Gerd AU - Rittel,Horst W.J. AU - Rogalla,Dieter AU - Sauermilch,Walter AU - Schwabl,Angela AU - Steckeweh,Carl AU - Stoppa-Sehlbach,Ingrid AU - Storch,Hinrich AU - Streb,Martin AU - Stumpfl,Hans AU - Ulrich,Otto AU - Weltzien,Ronald AU - Zancker,Thomas TI - CAD: Architektur automatisch? T2 - Bauwelt Fundamente SN - 9783035600957 PY - 2014///] CY - Basel : PB - Birkhäuser, KW - Architecture and Design KW - Architecture KW - Theory KW - Bauweltfundamente KW - Bauweltfundamentemuster KW - Bauweltmuster KW - ARCHITECTURE / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Über dieses Buch --; 1. Gesellschaftliche Veränderungen durch technologische Entwicklung --; Einführung --; Grips und Chips – die Veränderung unserer Kultur durch das digitale Denken --; Ethik und Moral der Informationsgesellschaft --; Die Computer-Revolution frißt ihre Kinder --; Evolution des menschlichen Werkzeugs oder die gefährliche Flucht nach vorn --; Wie verändern Computer die sozialen Beziehungen? --; Bedingungen und Folgen der Computerunterstützung am Arbeitsplatz --; Computer-Totalitarismus Zur Mechanisierung der geistigen Tätigkeit --; 2. Für und Wider CAD: Reflexionen und Erfahrungsberichte --; Einführung --; Berührungsangst --; Akzeptanzprobleme, Versagungs- und Entscheidungsgründe --; Zur Geschichte von Theorie und Praxis des CAD --; CAD in der Bauplanung – Bestandsaufnahme und voraussichtliche Entwicklungen --; CAD – Automatisation in der Bauplanung --; Computer Aided Design im Städtebau --; Die Zeichnung des Architekten oder die Visualisierung der Daten --; 3. Perspektiven: CAD – Werkzeug oder Automat --; Einführung --; Denken und Erfinden: beschreibbare Vorgänge? --; Erleichterung von geistiger Arbeit --; Zur Beeinflussung ästhetischer Prozesse durch computergestützte Gestaltung --; CAD oder das andere --; Über den Einfluß des Computers auf die zukünftige Rolle und das Berufsbild von Architekt --; Architektur der Zukunft: individuelle Kreativität und künstliche Intelligenz? --; CAD und die Architektur der Zukunft --; Das kann man nicht einem Maschinenprozeß überlassen! --; Ein nachdenkliches Schlußwort --; CAD-Literatur für Architekten --; Autoren und Herausgeber --; Backmatter; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783035601107 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783035601107 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783035601107/original ER -