TY - BOOK AU - Goffmann,Erving TI - Verhalten in sozialen Situationen T2 - Bauwelt Fundamente SN - 9783035600186 PY - 2014///] CY - Basel : PB - Birkhäuser, KW - Interpersonal relations KW - Social groups KW - Bauweltfundamente KW - Bauweltfundamentemuster KW - Bauweltmuster KW - ARCHITECTURE / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Geleitwort zur deutschen Ausgabe --; Vorbemerkung --; Teil I. Einführung --; 1. Kapitel: Fragestellung --; 2. Kapitel: Einleitende Definitionen --; Teil II. Nicht-zentrierte Interaktion --; 3. Kapitel: Engagement --; 4. Kapitel: Einige Regeln über die Zuwendung von Engagement --; 5. Kapitel: Einige Regeln über die Objekte von Engagement --; Teil IIΙ. Zentrierte Interaktion --; 6. Kapitel: Blickkontakte --; 7. Kapitel: Bekanntschaft --; 8. Kapitel: Kontakte zwischen Unbekannten --; Teil IV. Zugängliche Begegnungen --; 9. Kapitel: Kommunikationsgrenzen --; 10. Kapitel: Die Regelung wechselseitiger Engagements --; 11. Kapitel: Unkonzentrierte Teilnahme --; Teil V. Interpretationen --; 12. Kapitel: Struktur und Funktion situationeller Anstandsformen --; 13. Kapitel: Rigidität und Freizügigkeit --; 14. Kapitel: Die symptomatische Bedeutung situationeller Inadäquanzen --; 15. Kapitel: Schlußfolgerungen --; Bauwelt Fundamente; restricted access UR - https://doi.org/10.1515/9783035601800 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783035601800 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783035601800/original ER -