TY - BOOK AU - Kühn,Christian TI - Das Schöne, das Wahre und das Richtige: Adolf Loos und das Haus Müller in Prag T2 - Bauwelt Fundamente SN - 9783764364953 AV - NA1011.5.L6 ǂb K46 1989eb U1 - 720.92 PY - 2014///] CY - Basel : PB - Birkhäuser, KW - Architekturgeschichte KW - Loos, Adolf KW - ARCHITECTURE / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung --; Erster Teil. Beschreibung des Hauses Müller --; Zweiter Teil. Zum Begriff der Wahrheit in der frühen Moderne --; Literatur --; Bildquellen; restricted access N2 - Adolf Loos war einer der ersten, die Anfang des Jahrhunderts unbedingte Wahrheit in der Architektur forderten. In merkwürdigem Widerspruch dazu scheint zu stehen, daß es derselbe Architekt war, der für den Wettbewerb der Chicago Tribune jene monumentale Säule beisteuerte und im selben Jahr 1922 schmucklose kubische Villen mit Dachgärten entwarf. Was meint Loos mit Wahrheit? Christian Kühns erstmals 1989 erschienene Studie untersucht detailliert am Beispiel von Adolf Loos` berühmtem Haus Müller in Prag (1930) die Arbeits- und Denkweise des Architekten. Ausgehend von einer genauen Analyse des Hauses, diskutiert der Autor unterschiedliche Auffassungen des Wahrheitsbegriffs in der Architektur der frühen Moderne und stellt sie derjenigen von Loos gegenüber UR - https://doi.org/10.1515/9783035602326 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783035602326 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783035602326/original ER -