TY - BOOK AU - Banning,Otto AU - Bartning,Otto AU - Conrads,Ulrich AU - Dirks,Walter AU - Eiermann,Egon AU - Hampe,Hermann AU - Häring,Hugo AU - Leitl,Alfons AU - Leitl,G.G.Alfons AU - Lodders,Rudolf AU - Meunier,Franz AU - Muschg,Walter AU - Neundörfer,Ludwig AU - Schobert,Louis AU - Schumacher,Fritz AU - Schwarz,Rudolf AU - Schwippert,Hans AU - Steffann,Emil AU - Steinbach,Rudolf AU - Wilhelm,Karl TI - Die Städte himmeloffen: Reden und Reflexionen über den Wiederaufbau des Untergegangenen und die Wiederkehr des Neuen Bauens 1948/49 T2 - Bauwelt Fundamente SN - 9783764369033 PY - 2014///] CY - Basel : PB - Birkhäuser, KW - Architektur KW - Architekturgeschichte KW - Stadtplanung KW - ARCHITECTURE / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Editorial --; Anmerkung zur Zeit --; Theorie und Praxis --; Mensch ohne Raum --; Inventur des Zusammenbruchs --; Stimmen zum Neuaufbau Deutscher Städte --; Hans Scharoun: Berlin --; Eugen Blanck Frankfurt am Main --; Robert Vorboelzer München --; Ein Aufruf: Grundsätzliche Forderungen --; Neues Bauen --; Zuflucht im Industriebau --; Einige Bemerkungen über Technik und Bauform --; Zahlengesetz, Norm und Typus --; Das Unplanbare --; Die politische Gesinnung des Architekten --; Die Massenhaftigkeit und die Tradition --; Illusion als Schicksal? --; Worte der Mahnung und Warnung --; Mut zum Abschied --; Entscheidung zwischen Wahrheit und Lüge --; Ochs Der zeitgebundene Zauber der Erscheinung kann nicht wiederholt werden --; Eine Sehenswürdigkeit für reisende Kuriositätensammler? --; Wiederaufbau-Erfahrungen aus dem Unzerstörten --; Die Alte Brücke in Heidelberg und die Problematik des Wiederaufbaus --; Bewahrung aus Ehrfurcht --; Was eigentlich ist der Gegenstand des Städtebaus? --; Deutsche Architektur seit 1945 --; Autoren --; Literatur-Empfehlungen --; Bauwelt Fundamente; restricted access N2 - Die frühen Beiträge der Zeitschrift "Baukunst und Werkform" geben ein unverstelltes Bild der ersten grundsätzlichen Architekturdiskussion nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Band enthält Texte nahezu aller wichtigen Protagonisten des Wiederaufbaus; Die frühen Beiträge der Zeitschrift "Baukunst und Werkform" geben ein unverstelltes Bild der ersten grundsätzlichen Architekturdiskussion nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Band enthält Texte nahezu aller wichtigen Protagonisten des Wiederaufbaus: Otto Bartning, Hugo Häring, Hans Scharoun, Fritz Schumacher, Rudolf Schwarz, Egon Eiermann, Rudolf Steinbach, Emil Steffann, Ludwig Neundörfer, Robert Vorhoelzer. Von heute aus gesehen stellt sich das authentische Bild einer tief bewegenden Unmittelbarkeit gegenüber den Szenerien der für alle Zeit untergegangenen europäischen Stadtwesen dar, denen selbst Le Corbusier in seiner Charte d Athènes (Bauwelt Fundamente, Bd. 56) noch eine Seele zuzusprechen wußte. Was die Architekten und Stadtplaner angesichts der noch 1948/1949 bis zur Unkenntlichkeit zerstörten deutschen Städte zur Sprache brachten, wird heute, mehr als ein halbes Jahrhundert danach, in der aktuellen Diskussion wieder aufgegriffen UR - https://doi.org/10.1515/9783035602685 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783035602685 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783035602685/original ER -