TY - BOOK AU - Österreichisches Institut für Baubiologie und -ökologie TI - Passivhaus-Bauteilkatalog: Sanierung: Ökologisch bewertete Konstruktionen für den Sanierungseinsatz SN - 9783035609547 U1 - 690 PY - 2016///] CY - Basel : PB - Birkhäuser, KW - Building KW - ARCHITECTURE / Sustainability & Green Design KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; 1. Einleitung --; 2. Grundlagen --; Gebäude errichtet bis 1918 --; Gebäude errichtet 1920 bis 1950 --; Gebäude der 1950er und 1960er Jahre --; Gebäude der 1970er Jahre --; Gebäude der 1980er Jahre --; 4. Funktionale Einheiten und ökologische Optimierung --; 5. Literatur --; Anhang; restricted access N2 - Ecological renovation following the passive house standard requires know-how and experience. This book is designed as a planning tool that systematically develops existing solutions. The presentations are easily applicable, based on structural physics, construction, and ecology. They are arranged by building tasks and periods, coherently calculated, and presented following the successful system of the IBO passive house component catalogue.; Eine ökologische Sanierung nach Passivhaus-Standard benötigt Know-how und Erfahrung. Das Buch ist deshalb als Planungswerkzeug konzipiert, das bestehende Lösungen systematisch aufarbeitet: Bauphysikalische, konstruktive und ökologische Fallbeispiele wurden nach der erfolgreichen Darstellungsweise des IBO Passivhaus Bauteilkatalogs einheitlich mit Regelquerschnitten und Anschlussdetails in vierfarbigen maßstäblichen Zeichnungen und zahlreichen Tabellen aufbereitet. Sie sind nach Bauaufgaben und -epochen geordnet und können leicht für die Entwicklung eigener Lösungen genutzt werden. Das Buch ist die ideale Ergänzung zum Passivhaus Bauteilkatalog: unverzichtbar für Planer und Bauherrn, die Immobilien nachhaltig sanieren wollen. UR - https://doi.org/10.1515/9783035607444 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783035607444 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783035607444.jpg ER -