TY - BOOK AU - Heckmann,Oliver AU - Schneider,Friederike AU - Zapel,Eric TI - Grundrissatlas Wohnungsbau SN - 9783035611410 AV - NA7126 .G785 2017 U1 - 720 23 PY - 2017///] CY - Basel : PB - Birkhäuser, KW - Architecture, Domestic KW - Designs and plans KW - Erschließung KW - Grundriss KW - Grundrissorganisation KW - Wohnanlage KW - Wohnungsbau KW - ARCHITECTURE / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Arbeiten mit dem Grundrissatlas --; »The Sweetness of Functioning is Architecture«: über den Gebrauch von Grundrissen --; Eine Chronik der Entwicklungen im Wohnungsbau --; Herausforderungen und Tendenzen --; Der Weg zur Erschließung des Hauses --; Die Grundrissidee --; Graphische Annäherungen an den Grundrissentwurf --; PROJEKTTEIL --; 1.1 BLOCKRAND --; 1.2 BAULÜCKE --; 1.3 BRANDWAND --; 2.1 SOLITÄR --; 2.2 ZEILE / RIEGEL --; 2.3 WOHNTURM --; 2.4 TERRASSENHAUS --; 2.5 WOHNANLAGE / SIEDLUNG --; 2.6 LOW RISE HIGH DENSITY --; 3.1 EINZELHAUS --; 3.2 DOPPELHAUS --; 3.3 REIHENHAUS --; Abbildungsnachweis --; Impressum; restricted access; Issued also in print N2 - Der Grundrissatlas Wohnungsbau gehört seit Jahrzehnten zu den Grundlagenwerken der Architektur. In seiner 5., überarbeiteten und erweiterten Auflage dokumentiert und analysiert er rund 160 internationale Wohnungsbauten seit 1945. Im Zentrum stehen Beispiele, die vorbildlich und übertragbar, und Konzepte, die innovativ und wegweisend sind. Die systematische Darstellung aller Projekte ermöglicht es dem Leser, die Grundrisse zu vergleichen und zu bewerten – um sich so durch die Ideen und Strategien bei der eigenen Arbeit am Grundriss anregen zu lassen. Die einleitenden theoretischen und historischen Essays sind neu verfasst beziehungsweise aktualisiert worden und bieten ein übersichtlich strukturiertes Bild der Wohnungsbautypologie und ihrer Entwicklung UR - https://doi.org/10.1515/9783035609691 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783035609691 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783035609691/original ER -