TY - BOOK AU - Ritzmann,Susanne AU - Erlhoff,Michael TI - Wegwerfen │ Entwerfen: Müll im Designprozess – Nachhaltigkeit in der Designdidaktik T2 - Board of International Research in Design SN - 9783035616798 PY - 2018///] CY - Basel : PB - Birkhäuser, KW - Müll KW - Müllmanagement KW - Müllvermeidung KW - Produktdesign KW - DESIGN / Product KW - bisacsh KW - - waste - product design - waste management N1 - Frontmatter --; INHALTSVERZEICHNIS --; VORWORT BIRD --; 1. Eine Verbindung suchen: Wegwerfen und Entwerfen --; 2. Wegwerfen und Entwerfen – Perspektiven der Forschung --; 3. Eine Verbindung aufbauen: Interpretation und Empirie --; 4. Wegwerfen als Werkzeug – Entwurf eines Lehrkonzepts der Nachhaltigkeit --; 5. Ein neuer Pfad zur Nachhaltigkeit für die Designdidaktik --; Quellenverzeichnis --; Über die Autorin; restricted access; Issued also in print N2 - Wie lässt sich Wegwerfen entwerfen? Das Schlagwort Nachhaltigkeit hält heute zwar Einzug in viele Bereiche unseres Alltags. Gestalterinnen und Gestalter erschaffen komplette Szenarien des «guten Lebens» anhand neuer Artefakte oder Dienstleistungen. Doch einem solchen Entwurf als Anfang steht immer ein Ende gegenüber: in Form von Müll. Diese Arbeit erörtert erstmals das Wegwerfen in einem systematischen Zusammenhang mit dem Entwerfen. Ihre These: Müll, verstanden als universeller Begriff für die unerwünschten Reste einer gezielten Aktivität innerhalb von Produktion und Verbrauch, stellt einen zentralen Indikator und Vermittler für die ökologischen und sozialen Konsequenzen von Gestaltung dar. Die Bedeutung dieser These für Designtheorie und -didaktik wird hier exemplarisch entfaltet UR - https://doi.org/10.1515/9783035617603 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783035617603 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783035617603/original ER -