TY - BOOK AU - Abu-Naim,Basma AU - Cavallar,Claudia AU - Feiersinger,Elise AU - Hertzberger,Herman AU - Hoskyn,Jeremy AU - Huhs,Ulrich AU - Kaiser,Gabriele AU - Lehn,Antje AU - Novotny,Maik AU - Schmidt,Marika AU - Siegrist,Felix AU - Österreichische Gesellschaft für Architektur TI - Stadtbaustein Schule: Dichte Nutzung, urbane Vernetzung T2 - UmBau SN - 9783035622218 U1 - 727 PY - 2021///] CY - Basel : PB - Birkhäuser, KW - UMBAU KW - UM_BAU KW - Umbau31 KW - ÖGFA N1 - Frontmatter --; Inhalts --; Editorial --; Lernen. Eine städtebauliche Untersuchung --; Schule als Gesellschaftsraum. Fragment einer Sehnsucht --; Mehrfachnutzung von Schulen – Drei Jahrzehnte mediale Darstellung --; Die Aufweitung des Raums --; Atlas unsichtbarer Räume --; Schulen für Zürich --; Form und Freiheit --; „Und draußen, wo es keine Regeln gibt, bin ich am liebsten“ --; Bildungsweg und Raumwahrnehmung --; Anhang --; Kurzbiografien der AutorInnen --; Backlist --; Dank und Bildnachweis --; Impressum; restricted access; Issued also in print N2 - In wachsenden Städten haben Schulstandorte das Potenzial, polyvalente Anlagen sowie lebendige Quartierszentren zu werden. UMBAU 31 untersucht sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Mehrfach- und Umnutzung von Bildungsbauten. Im Zentrum stehen Fragen des Schulumfelds und der Übergangsräume zwischen Schule und Stadt im Sinne eines gegenseitigen Lernens UR - https://doi.org/10.1515/9783035622232 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783035622232 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783035622232/original ER -