TY - BOOK AU - Oder,Helge TI - Entwerferische Dinge: Neue Ansätze integrativer Gestaltung im Design T2 - Board of International Research in Design SN - 9783035621624 PY - 2020///] CY - Basel : PB - Birkhäuser, KW - Kultur KW - Nachhaltigkeit KW - Produkt-Design KW - DESIGN / Product KW - bisacsh KW - culture KW - product design KW - sustainability N1 - Frontmatter --; INHALTSVERZEICHNIS --; Von dunklen Phasen zu kultureller Nachhaltigkeit --; Einleitung --; Theoretischer Teil --; 1. Theoretische Grundlagen und Kontext --; 2. Material, Erzeugnis, Kooperation – offene Entwicklungsprozesse --; 3. Recherche historischer und aktueller Tendenzen offener Entwicklung --; Praktischer Teil und Fazit --; 4. Entwurfsforschung --; 5. Erkenntnisse und Fazit --; Anhang; restricted access N2 - Offene und kooperative Vorgänge von Gestaltung gelten zurecht als ein Garant für zukunftsfähige Erzeugnisse und Dienstleistungen. Welchen Beitrag leisten dabei Designer und Designerinnen? Helge Oders Studie thematisiert die Akteure solch offener, kooperativer Prozesse, indem sie ihr sinnlich-ästhetisches Vermögen in den Blick nimmt. Sie versöhnt die lange als unvereinbar geltenden Pole der diversen disziplinären Kompetenzen des Entwerfens und des ganzheitlich-konzeptionellen Zugangs für die Gestaltung zukunftsfähiger kultureller Kontexte. Und sie beantwortet die zentrale Frage: Was sind angesichts überbordender Komplexität die Gegenstände, denen unser Erkenntnisbemühen gelten muss? aus dem Möglichkeitsraum des Sinnlich-Ästhetischen heraus – mit seinen "dunklen Phasen" und "entwerferischen Dingen" UR - https://doi.org/10.1515/9783035622782 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783035622782 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783035622782.jpg ER -