TY - BOOK AU - Ingianni Altmann,Laura TI - Regierungsbaumeisterin in Deutschland: Die Architektin Hanna Löv (1901-1995) SN - 9783035623949 PY - 2021///] CY - Basel : PB - Birkhäuser, KW - 20-Jahrhundert KW - Architekturgeschichte KW - Deutschland KW - Löv, Architektin KW - ARCHITECTURE / History / Modern (late 19th Century to 1945) KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung --; Erstes Kapitel: Geschlechterhistorische Perspektiven --; Zweites Kapitel: Stationen einer Baubeamtin --; Drittes Kapitel: Bauaufgaben. Die Amtsbauten im Euvre Hanna Lövs ‒ ein Ausschnitt aus drei Systemen --; Viertes Kapitel: Eine Architektin in der Weimarer Republik und der Siedlungsbau der 1920er- und 1930er-Jahre --; Fünftes Kapitel: Reflexion und kritische Einordnung von Leben und Werk der Architektin in Deutschland --; Werkliste 1924‒1962 --; Bibliografie --; Abbildungsverzeichnis; restricted access; Issued also in print N2 - Even today, the work of female architects is marginalized by studies declaring the following assumptions to be fundamental: They take on typical building tasks; their work takes place in the shadow of male partners; or she is an exceptional personality. None of the premises applies to Hanna Löv. This makes her interesting. A study of the working circumstances of a female architect in three political systems in Germany; Noch heute wird das Schaffen von Architektinnen dadurch marginalisiert, dass in Untersuchungen folgende Annahmen für grundlegend erklärt werden: Sie übernehmen typische Bauaufgaben; ihr Wirken findet im Schatten männlicher Partner statt; oder sie ist eine Ausnahmepersönlichkeit. Keine der Prämissen trifft auf Hanna Löv zu. Das macht sie interessant. Eine Studie zu den Arbeitsumständen einer Architektin in drei politischen Systemen in Deutschland UR - https://doi.org/10.1515/9783035623956 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783035623956 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783035623956/original ER -