TY - BOOK AU - Androsch,Peter AU - Balon,Andreas AU - Caviezel,Nott AU - Heindl,Gabu AU - Heinze-Greenberg,Ita AU - Kastner AU - Kühn,Christian AU - Noll,Alfred J. AU - Prix,Wolf D. AU - Trapp,Harald AU - ÖGFA TI - Plenum – Orte der Macht: Sonderausgabe Biennale Venedig 2014 T2 - UmBau SN - 9783038216919 AV - HQ1587 U1 - 305.4094 PY - 2014///] CY - Basel : PB - Birkhäuser, KW - Architecture and Design KW - Architecture KW - Theory KW - Architecture and state KW - Austria KW - Vienna KW - Sources KW - UMBAU KW - UM_BAU KW - ÖGFA KW - ARCHITECTURE / History / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Provvisorio / Zur Einleitung --; Je nachdem, in welcher Anwaltschaft ich mich sehe --; Im Schatten der Pyramide --; Müde Monumente --; Monument / Moment --; Repräsentation der Repräsentation? --; Postdemokratische Räume --; Orte der Versammlung --; Gegner, Personen, Wesen --; Nation und Stil --; Prunk und Prestige, Funktionalität und Eleganz --; Dank --; Anhang; restricted access N2 - Der UmBau erscheint seit 1979 als interdisziplinäre, von der Österreichischen Gesellschaft für Architektur herausgegebene Zeitschrift, die Hintergründe und Zusammenhänge der Architekturproduktion sichtbar machen will. Die aktuelle Ausgabe dokumentiert den österreichischen Beitrag zur Architekturbiennale in Venedig, der sich mit der Bauaufgabe des Parlaments befasst, und ergänzt ihn um grundlegende Beiträge zum Thema „Orte der Macht“. Die Untersuchungen befassen sich zum einen im historischen Rückblick mit der wechselseitigen Abhängigkeit von Nationalstaat und politischer Repräsentationsarchitektur im 19. und 20. Jahrhundert. Zum anderen stellen sie die aktuelle Frage nach den Räumen der „Postdemokratie“ und nach den Erfolgsaussichten für eine Architektur, die sich weiterhin als Medium des Politischen begreift. Welche spezielle Rolle kann Architektur als ein „kaltes“ Medium (Marshall McLuhan) noch spielen – neben den zahlreichen „heißen“ Medien, die dem politischen Diskurs heute Raum geben? UR - https://doi.org/10.1515/9783038215516 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783038215516 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783038215516/original ER -