TY - BOOK AU - Baur,Siegfried AU - Brechenmacher,Thomas AU - Kraus,Hans-Christof AU - Linhard,Frank AU - Mehr,Christian AU - Mergel,Thomas AU - Muhlack,Ulrich AU - Müller,Philipp AU - Schleier,Hans AU - Stegmüller,Dagmar AU - Stuchtey,Benedikt AU - Wende,Peter TI - Historisierung und gesellschaftlicher Wandel in Deutschland im 19. Jahrhundert T2 - Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel SN - 9783050038414 U1 - 943 PY - 2009///] CY - Berlin : PB - Akademie Verlag, KW - Deutschland KW - Kulturgeschichtsschreibung KW - Naturwissenschaften KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung --; I. Historie und Politik in Deutschland vom Vormärz bis zur Reichsgründung --; Der politische Professor --; Politische Historie - Macaulay und einige seiner deutschen Zeitgenossen --; Friedrich Christoph Schlosser und die Berliner Schule --; Die Freiräume der Historie. Anmerkungen zu Aufstieg und Fall der Historisch-politischen Zeitschrift Rankes --; Wieviel Gegenwart verträgt historisches Urteilen? Die Kontroverse zwischen Heinrich von Sybel und Julius Ficker über die Bewertung der Kaiserpolitik des Mittelalters (1859-1862) --; Der junge Jacob Burckhardt im Kontext: Geschichtswissenschaft als Gegenwartskunst --; II. Kulturgeschichte in Deutschland im Zeichen der Naturwissenschaften --; Neue Ansätze der Kulturgeschichte zwischen 1830 und 1900. Zivilisationsgeschichte und Naturgesetze. Darwinismus und Kulturbiologismus --; Zur Situation der Naturwissenschaften in Deutschland in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts --; Eminent Victorians und die britische Zivilisationsgeschichtsschreibung in der Epoche der Historisierung --; Naturalisierte Kulturgeschichte und politische Geschichtsschreibung --; Evolution, Entropie und Reizsamkeit. Naturwissenschaftliche Kategorien im Lamprecht-Streit --; Zu den Autoren des vorliegenden Bandes --; Personenregister; restricted access; Issued also in print N2 - Dieser Band geht auf ein Colloquium zurück, das vom 7. bis zum 9. November 2001 in Bad Homburg vor der Höhe stattgefunden hat. Er enthält zunächst einmal die je nach dem Bedürfnis oder Geschmack der Verfasser überarbeiteten Vorträge, die dort gehalten worden sind UR - https://doi.org/10.1524/9783050047713 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783050047713 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050047713/original ER -