TY - BOOK AU - Kolb,Anne TI - Transport und Nachrichtentransfer im Römischen Reich T2 - KLIO / Beihefte. Neue Folge : Beiträge zur Alten Geschichte , SN - 9783050035840 PY - 2009///] CY - Berlin : PB - Akademie Verlag, KW - Nachrichtenwesen KW - Römisches Reich KW - Transport KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Front Matter --; I. Frühformen --; II. Der Cursus Publicus --; III. Transporte ausserhalb des Cursus publicus --; IV. Nachrichtentransfer des Staates --; V. Geschwindigkeiten --; Back Matter; restricted access; Issued also in print N2 - Indem sich das Imperium Romanum aus einer Gemeinde am Tiber zum Weltreich entwickelte, entstanden in Wechselwirkung mit diesem Prozeß Strukturen und Institutionen des staatlichen Handelns, die die Beherrschung dieses Raumes erst möglich machten. Entstehung, Aufbau und Arbeitsweise der römischen Verwaltung sowie ihre sukzessive Veränderung lassen sich an einem Aufgabengebiet, das für den Zusammenhalt des Reiches von fundamentaler Bedeutung war, besonders gut verfolgen: an Transport und Nachrichtentransfer des Staates. Aus dem Inhalt: I. Frühformen 1. Vorrömische Organisationen 2. Die Zeit der Republik II. Der Cursus publicus 1. Entstehung der Institution 2. Nutzungsrecht 3. Finanzierung 4. Organisation 5. Infrastrukturrelle Basis 6. Spätere Entwicklung III. Transporte außerhalb des Cursus publicus 1. Die Beförderung der Annona 2. Reisen und Transporte des Kaiserhofes 3. Dienstreisen und weitere Transportaufgaben IV. Nachrichtentransfer des Staates 1. Umfang und Bedeutung 2. Kuriere des Staates 3. Methoden der Nachrichtenübermittlung 4. Nachrichtentransfer als Teil der Verwaltung V. Geschwindigkeiten 1. Reisen und Transporte 2. Nachrichtentransfer UR - https://doi.org/10.1524/9783050048246 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783050048246 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050048246/original ER -