TY - BOOK AU - Grumach,Ernst AU - Rapp,Christof AU - Wagner,Hans TI - Aristoteles Werke: in deutscher Übersetzung. T2 - Aristoteles Werke SN - 9783050009278 AV - Q151 .A75 1995eb U1 - 556.278100 PY - 2009///] CY - Berlin : PB - Akademie Verlag, KW - Physics KW - Methodology KW - Early works to 1800 KW - PHILOSOPHY / History & Surveys / General KW - bisacsh N1 - Front Matter --; Übersetzung: Buch I --; Übersetzung: Buch II --; Übersetzung: Buch III --; Übersetzung: Buch IV --; Übersetzung: Buch V --; Übersetzung: Buch VI --; Übersetzung: Buch VII --; Übersetzung: Buch VIII --; ERLÄUTERUNGEN: Einleitung --; ERLÄUTERUNGEN: Anmerkungen --; Back Matter; restricted access; Issued also in print N2 - Die "Physikvorlesung" ist ein Standardwerk der Aristoteles-Forschung. Das in acht Bücher eingeteilte Werk bildet die Zusammenfassung mehrerer Einzelabhandlungen über Prinzipien und Begriffe der Natur sowie die Gründe des Seins, insofern es mit Veränderungen und Bewegungen zu tun hat. Buch I enthält eine Auseinandersetzungen mit den Meinungen früherer Philosophen über Anzahl und Charakter der Prinzipien in der Natur. In Buch II erfolgt die aristotelische Wesensbestimmung des Naturbegriffs und der Prinzipien des Naturgeschehens. Zur Erklärung dieses Naturgeschehens bezeichnet und analysiert Aristoteles die Begriffe Bewegung (Buch III und V), Raum und Zeit (Buch IV) sowie Kontinuum und Teilbarkeit (Buch VI). In den Büchern VII und VIII schließt sich noch einmal eine Analyse des Bewegungsbegriffs in Abgrenzung zu anderen Formen der Veränderung und in der Diskussion der Frage nach der Ewigkeit oder Anfang und Urasche der Bewegung an UR - https://doi.org/10.1524/9783050048727 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783050048727 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050048727/original ER -