TY - BOOK AU - Hampe,Michael AU - Hesse,Heidrun AU - Kienzle,Bertram AU - Klemme,Heiner F. AU - Kreimendahl,Lothar AU - Kulenkampff,Jens AU - Popkin,Richard AU - Rang,Bernhard AU - Ryle,Gilbert AU - Schütt,Hans-Peter AU - Wolf,Jean-Claude AU - von der Lühe,Astrid TI - David Hume: Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand T2 - Klassiker Auslegen , SN - 9783050028668 PY - 2010///] CY - Berlin : PB - Akademie Verlag, KW - PHILOSOPHY / History & Surveys / General KW - bisacsh N1 - Front Matter --; 2. Hume --; 3. Die praktische Bedeutung metaphysischer Untersuchungen --; 4. Eindrücke und Ideen. Die Funktion der Wahrnehmung --; 5. Wie ist eine empirische Wissenschaft vom Menschen möglich? --; 6. Unser Glaube an die Existenz abwesender Tatsachen --; 7. Kants Antwort auf Hume --; 8. Von der Vorstellung der notwendigen Verknüpfung --; 9. Kausalität, Freiheit, Handlung --; 10. Der „wunderbare Instinkt” der Vernunft --; 11. Humes Wunderkritik1 --; 12. Humes frühe Kritik der Physikotheologie --; 13. David Hume: Sein Pyrrhonismus und seine Kritik des Pyrrhonismus* --; Back Matter; restricted access; Issued also in print N2 - David Humes 'Untersuchungen über den menschlichen Verstand' (zuerst 1748) gehört zu den großen Texten der Philosophie der Aufklärung: Alle nicht durch Erfahrung gestützten Grundsätze sind als dogmatisch abzuweisen. Nur Erfahrung garantiert Sinn. Wir vertrauen auf kausale Zusammenhänge, obwohl wir streng genommen nicht erkennen können. Mit dieser Problemlage muss sich seit Hume jede Erkenntnistheorie auseinandersetzen – von Kant bis in die Moderne. Der Band gibt in Humes Werk wie in die gegenwärtige Diskussion umfassenden Einblick und ist damit für jedes Seminar unverzichtbare Lektüre UR - https://doi.org/10.1524/9783050050416 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783050050416 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050050416/original ER -