TY - BOOK AU - Reichardt,Ulfried TI - Globalisierung: Literaturen und Kulturen des Globalen T2 - Akademie Studienbücher - Kulturwissenschaften SN - 9783050046310 PY - 2011///] CY - Berlin : PB - Akademie Verlag, KW - Culture in literature KW - Literature and globalization KW - LITERARY CRITICISM / General KW - bisacsh N1 - Front Matter --; 1 Globalisierung und Weltbilder --; 2 Geschichte der Globalisierung/Globalisierung der Geschichte --; 3 Märkte und Demokratie (Wirtschaft und Politik) --; 4 Theorien des Globalen --; 5 Kurze Geschichte kulturwissenschaftlicher Theoriedebatten --; 6 Medien/-Welten --; 7 Kulturelle Globalisierung und Populärkultur --; 8 Repräsentationen des Globalen --; 9 Interpretationen des Globalen --; 10 Nationalphilologien und Globalisierung --; 11 Versionen der Literatur des Globalen --; 12 Musik, Kunst und Film global --; 13 Die globale Stadt --; 14 Kosmopolitismus --; Back Matter; restricted access; Issued also in print N2 - Globalisierung steht in jeder Zeitung und ist in aller Munde. Doch was meinen wir, wenn wir von Globalisierung sprechen? Und welche kulturellen Konsequenzen hat die wachsende weltweite Vernetzung? Der neue Themenband der Akademie Studienbücher zeigt, was ein globaler Blickwinkel konkret für die Kulturwissenschaften bedeuten kann - jenseits von Hedgefonds und McDonald’s. - Dimensionen der Globalisierung: historische, soziologische, politische und ökonomische Aspekte - Globalisierung als kulturwissenschaftliche Perspektive - global turn in den Kulturwissenschaften? - Theorien des Globalen und Methoden globaler Interpretation: Pluralisierung der kulturellen Bezugsrahmen - Das Globale als Beobachtungs- und Interpretationsperspektive: Literatur, Musik, Kunst, Film, Medien und Stadt global - Kosmopolitismus, kosmopolitisches Denken und Handeln UR - https://doi.org/10.1524/9783050052878 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783050052878 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050052878/original ER -