TY - BOOK AU - Becker-Cantarino,Barbara AU - Berensmeyer,Ingo AU - Bulang,Tobias AU - Burkard,Thorsten AU - Doms,Misia Sophia AU - Hundt,Markus AU - Jakob,Hans-Joachim AU - Linke,Angelika AU - Lorber,Michael AU - Marti,Hanspeter AU - Martus,Steffen AU - Ohlendorf,Steffen AU - Scheitler,Irmgard AU - Schäfer,Dagmar AU - Titzmann,Michael AU - Wels,Volkhard AU - Zedelmaier,Helmut AU - Zeller,Rosmarie TI - Natur – Religion – Medien: Transformationen frühneuzeitlichen Wissens T2 - Diskursivierung von Wissen in der Frühen Neuzeit SN - 9783050058306 AV - AZ203 .N38 2013 U1 - 001.093 23 PY - 2014///] CY - Berlin : PB - Akademie Verlag, KW - Knowledge, Theory of KW - History KW - Congresses KW - Learning and scholarship KW - Mass media KW - Diskurs KW - Diskursivierung KW - Frühe Neuzeit KW - Medien KW - Wissen KW - HISTORY / General KW - bisacsh KW - Discourse KW - Discursivation KW - Early Modern Period KW - Knowledge KW - Media N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung --; Wissen und Wissensgeschichte. Theoretisch-methodologische Bemerkungen --; Diskursivierung naturwissenschaftlichen Wissens --; Zur Diskursivierung pflanzenkundlichen Wissens bei Leonhard Thurneysser zum Thurn --; Die Tradierung alchemischen Wissens bei Michael Maier, Andreas Libavius und Oswald Croll --; Alchemie, Elias artista und die Machbarkeit von Wissen in der Frühen Neuzeit --; Diskursivierung theologischen und moralphilosophischen Wissens --; Kulturelles Wissen zwischen Glaube und Aberglaube: Zum ,Hexensabbat‘ bei Martin del Rio, Pierre de Lancre und Johannes Praetorius --; Antichristliche und antireligiöse Diskurse in Früher Neuzeit und Aufklärung --; Erkenntniswege und Übungsgelände. Raumdarstellungen zur Vermittlung praktisch-philosophischen Wissens in Moralischen Wochenschriften der Frühaufklärung --; Medien der Wissensgenerierung und Wissen über Medien --; Suchmaschinen in der Frühen Neuzeit --; Das Gespräch als Medium der Wissensvermittlung --; Wissensdiskurse und frühneuzeitlicher akademischer Unterricht --; „Divided and Distinguished Worlds“: Zur Diskursivierung literarischer Wissensräume im England des 17. Jahrhunderts --; Vom Umgang mit Wissen im Wissenstheater. Aspekte von Wissenskonstituierung und Wissensetablierung in der Theatrum-Literatur des 17. Jahrhunderts --; Musikwissen in der Frühen Neuzeit --; Historische Semiotik des Leibes in der Kommunikation: Zur Dynamisierung von Körper und Sprache im ausgehenden 17. und im 18. Jahrhundert --; Formen und Funktionen von Verschriftlichung im klassischen China: Objekte und funktionale Inschriften während der Ming Dynastie (1368-1645) --; Biographische Notizen; restricted access N2 - In der Frühen Neuzeit differenzieren sich Formen und Inhalte des Wissens zunehmend aus. Bereits die Zeitgenossen erkannten die Herausforderungen, Chancen und Probleme eines Prozesses, der u. a. mediale, technologische, soziostrukturelle und institutionelle Ursachen hat und gleichermaßen säkulare wie religiöse Wissensbestände betrifft. Die Beiträge des Bandes untersuchen exemplarisch historische Praktiken und Strategien der Vermittlung, Legitimation und Organisation des Wissens. Die Studien gehen auf den Stellenwert sprachlicher und insbesondere schriftlicher Medien ein, aber auch auf Formen ikonischer und musikalischer Diskursivierungen. Sie behandeln naturkundliches und alchemisches Wissen, Differen¬zierungen von ‚Glauben‘ und ‚Aberglauben‘, die Infragestellung religiöser Sinndimensionen, Verfahren der Wissensorganisation, -verwaltung und -didaxe; In the early modern period, knowledge became more differentiated in form and content. Contemporaries did not fail to remark on the benefits and problems of a process that impacted various domains of knowledge, and that was determined by technological and institutional factors, among others. The essays in this volume examine organizational forms and describe media-based discursive processes through examples drawn from different types of knowledge UR - https://doi.org/10.1524/9783050058337 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783050058337 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050058337/original ER -