TY - BOOK AU - Altmann,Jan TI - Zeichnen als beobachten: Die Bildwerke der Baudin-Expedition (1800-1804) T2 - Ars et Scientia : Schriften zur Kunstwissenschaft , SN - 9783050052076 AV - QH46.5 .A58 2012eb U1 - 741743.943094409034 PY - 2015///] CY - Berlin : PB - Akademie Verlag, KW - Aboriginal Australians in art KW - Natural history illustration KW - Australia KW - Visual anthropology KW - History KW - 19th century KW - Aborigines KW - Nicolas Baudin KW - ART / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort --; I. Zur Erforschung von Expeditionsbildern --; II. Künstler und Konstellationen --; III. Der Expeditionsatlas --; IV. Biologische Naturgeschichte --; V. Visuelle Anthropologie --; VI. Die Geburt der Quallenforschung --; VII. Küstenprofile --; VIII. Kunstwerke --; Wissenschaftlicher Apparat; restricted access; Issued also in print N2 - Zu Beginn des 19. Jahrhunderts unternahm der Franzose Nicolas Baudin im Auftrag des napoleonischen Staates eine groß angelegte Forschungsreise nach Australien. Während der Expedition entstanden zahllose Zeichnungen und kostbare Velinenaquarelle, die ebenso durch ihre wissenschaftliche Genauigkeit wie durch ihre ästhetische Prägnanz bestechen. Im Gegensatz zu Bildern anderer großer Expeditionen des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts sind die Werke der beiden mitreisenden Zeichner, Charles-Alexandre Lesueur und Nicolas-Martin Petit, noch immer recht unbekannt. Dabei lösen sich einerseits die zoologischen Bilder von tradierten Mustern naturgeschichtlicher Darstellung wie andererseits die Studien und Portraits australischer Aborigines und ihrer Kultur Spuren einer visuellen Ethnologie bilden. In mikroskopischen Bilduntersuchungen und der engmaschigen Analyse von Bild-Text-Relationen untersucht Jan Altmann Zeichnen als mediale Technik wissenschaftlichen Beobachtens. Die Studie liefert damit einen grundlegenden transdisziplinären Beitrag zur bildwissenschaftlichen und wissenschaftshistorischen Forschung UR - https://doi.org/10.1524/9783050062464 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783050062464 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050062464/original ER -