TY - BOOK AU - Adamy,Kurt AU - Assing,Helmut AU - Baudisch,Rosemarie AU - Baudisch,von Rosemarie AU - Boecker,Heidelore AU - Böcker,Heidelore AU - Demps,Laurenz AU - Demps,von Laurenz AU - Engler,von Harald AU - Escher,Felix AU - Kotsch,Detlef AU - Materna,Ingo AU - Materna,von Ingo AU - Mueller,Harald AU - Müller,Harald AU - Müller,von Hans-Heinrich AU - Neugebauer,Wolfgang AU - Ribbe,Wolfgang AU - Ribbe,von Wolfgang AU - Rotsch,von Detlef AU - Schrage,Gertraud-Eva AU - Schräge,Gertraud Eva TI - Brandenburgische Geschichte SN - 9783050025087 PY - 2015///] CY - Berlin : PB - Akademie Verlag, KW - History KW - Miscellaneous KW - Brandenburg KW - Geschichte KW - gnd KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Brandenburgische Geschichte --; Geographische Grundlagen und historischpolitische Gliederung Brandenburgs --; Ur- und Frühgeschichte --; Die Landesherrschaft der Askanier, Wittelsbacher und Luxemburger (Mitte des 12. bis Anfang des 15. Jahrhunderts) --; Die Festigung der Landesherrschaft durch die hohenzollernschen Rurfürsten und der Ausbau der Mark zum fürstlichen Territorialstaat während des 15. Jahrhunderts --; Das Rurfürstentum Brandenburg im Zeitalter des Ronfessionalismus --; Brandenburg im absolutistischen Staat Das 17. und 18. Jahrhundert --; Brandenburg als preußische Provinz Das 19. Jahrhundert bis 1871 --; Die preußische Provinz Brandenburg im Deutschen Raiserreich (1871 bis 1918) --; Brandenburg als preußische Provinz in der Weimarer Republik (1918 bis 1933) --; Die Provinz Brandenburg in der NS-Zeit (1933 bis 1945) --; Das Land Brandenburg in der SBZ/DDR (1945 bis 1952) --; Die Bezirke Potsdam, Frankfurt (Oder) und Cottbus in der DDR (1952 bis 1990) --; Das Bundesland Brandenburg (1990 bis 1995) Ausblick --; Quellen zur brandenburgischen Landesgeschichte --; Literaturhinweise --; Anhang --; Verzeichnis der Mitarbeiter; restricted access N2 - Aus dem Inhalt:1. Ur- und Frühgeschichte2. Die Landesherrschaft der Askanier, Wittelsbacher und Luxemburger (mitte 12. bis Anfang des 15. Jahrhunderts)3. Die Festigung der Landesherrschaft durch die hohenzollerschen Kurfürsten und der Ausbau der Mark zum fürstlichen Territorialstaat während des 15. Jahrhunderts4. Das Kurfürstentum Brandeburg im Zeitalter des Konfessionalismus5. Brandenburg im absolutistischen Staat. Das 17. und 18. Jahrhundert.6. Brandenburg als preußische Provinz (1815-1871)7. Die preußische Provinz Brandenburg im Deutschen Kaiserreich8. Brandenburg als preußische Provinz in der Weimarer Republik (1918-1933)9. Die Provinz Brandenburg in der NS-Zeit (1933-1945)10. Das Land Brandenburg in der SBZ/DDR (1945-1952)11. Die Bezirke Potsdam, Frankfurt an der Oder und Cottbus in der DDR (1952-1990)12. Das Bundesland Brandenburg (1990-1993) UR - https://doi.org/10.1515/9783050069777 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783050069777 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050069777/original ER -