TY - BOOK AU - Baumann,Tobias AU - Erler,Peter AU - Foitzik,Jan AU - Hammermann,Gabriele AU - Haritonow,Alexandr AU - Jeske,Natalja AU - Kilian,Achim AU - Kozlov,Vladimir A. AU - Kuznecova,Galina AU - Lipinsky,Jan AU - Mironenko,Sergej AU - Nachatovic,Dina AU - Neumann,Vera AU - Niethammer,Lutz AU - Ochs,Eva AU - Otto,Wilfriede AU - Pampel,Bert AU - Petrov,Nikita AU - Prieß,Lutz AU - Ritscher,Bodo AU - Scherbakova,Irina AU - Schölzel,Christian AU - Von Plato,Alexander TI - Sowjetische Speziallager in Deutschland 1945 bis 1950. T2 - Sowjetische Speziallager in Deutschland 1945 bis 1950 SN - 9783050025315 AV - HV9680.5 .S783 1998 U1 - 365.45092 23 PY - 2016///] CY - Berlin : PB - Akademie Verlag, KW - Internment camps KW - Germany (East) KW - History KW - Sources KW - Political prisoners KW - HISTORY / Europe / Germany KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einführungen --; Vorwort der Herausgeber --; Zur Geschichte des sowjetischen Speziallagersystems in Deutschland Einführung --; Die GARF-Bestände: Quellen zur Geschichte der Speziallager des NKVD/MVD der UdSSR in Deutschland von 1945 bis 1950 --; Ungedruckte Quellen in deutschen Archiven und Bibliotheken zum Thema Speziallager --; Historischer Hintergrund --; Alliierte Internierungslager in Deutschland nach 1945. Ein Vergleich und offene Fragen --; Organisationseinheiten und Kompetenzstruktur des Sicherheitsapparates der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) --; Die Operationen des NKVD in Deutschland während des Vormarsches der Roten Armee (Januar bis April 1945) --; Die Apparate des NKVD/MVD und des MGB in Deutschland (1945-1953). Eine historische Skizze --; Verhaftungen und Haftanstalten der sowjetischen Geheimdienstorgane am Beispiel Thüringens --; Zur Tätigkeit der Sowjetischen Militärtribunale (SMT) in der SBZ/DDR --; Die Speziallager: Übergreifende Aspekte --; Versorgung, Krankheit, Tod in den Speziallagern --; Mobilität zwischen den Lagern --; Sowjetische Staatsangehörige und sonstige Ausländer in den Speziallagern --; Deutsche Kriegsgefangene als Häftlinge in den Speziallagern des NKVD in der SBZ --; Erfahrungsgeschichtliche Aspekte des Lagerlebens --; Die einzelnen Speziallager --; Das Speziallager Nr. 1 Mühlberg 1945-1948 --; Speziallager Nr. 2 Buchenwald --; Das Speziallager Nr. 3 in Hohenschönhausen Mai 1945–Oktober 1946 --; Zur Geschichte des Speziallagers Nr. 4 (3) in Bautzen --; Das Speziallager des NKVD Nr. 5 Ketschendorf --; Das Speziallager des NKVD Nr. 6 Jamlitz --; Das Speziallager des NKVD Nr. 7 Werneuchen/Weesow --; Das Speziallager des NKVD Nr. 7 (Nr. 1) Sachsenhausen 1945–1950 --; Die sowjetischen Speziallager Nr. 8 und Nr. 10 in Torgau 1945–1948 --; Das Speziallager Nr. 9 Fünfeichen --; Der Lagerstandort Frankfurt an der Oder und das Gefängnis Nr. 6 in Berlin-Lichtenberg --; Das Gefängnis des NKVD Nr. 5 Strelitz --; Quantitative Dimensionen --; Kritische Bemerkungen zu den sowjetischen Speziallagerstatistiken --; Häftlingsstruktur im Speziallager Buchenwald: Quellenbestand und Wertung --; Häftlingsstruktur im Speziallager Bautzen aus sowjetischer Sicht --; “Kompromat” 1949 – eine statistische Annäherung an Internierte, SMT-Verurteilte, antisowjetische Kämpfer und die Sowjetischen Militärtribunale --; Ausblick --; Die Waldheimer Prozesse --; Anhang --; Abkürzungsverzeichnis --; Bibliographie --; Personenregister --; Autorenverzeichnis; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783050069913 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783050069913 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050069913/original ER -