TY - BOOK AU - Pries,Christine TI - Übergänge ohne Brücken: Kants Erhabenes zwischen Kritik und Metaphysik T2 - Acta humaniora : Schriften zur Kunstwissenschaft und Philosophie SN - 9783050026893 AV - B2798 .P75 1995eb U1 - 193 21 PY - 2015///] CY - Berlin : PB - Akademie Verlag, KW - Das Erhabene KW - Kant, Immanuel KW - PHILOSOPHY / History & Surveys / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorbemerkung --; Zur Einführung – Die Rezeption und Entwicklung des Kantischen Erhabenen --; Das Metaphysisch-Erhabene – Von Schiller bis Vischer --; Hehre Geistigkeit und kraftvolle Schönheit – Zwischen Idealismus und Nationalsozialismus --; Nach dem Zweiten Weltkrieg – Adorno und Weischedel --; Die Renaissance des Erhabenen --; Rückkehr zu den Texten – Ziele einer Reaktualisierung des Kantischen Erhabenen --; 1. Das Erhabene in der Kritik der Urteilskraft --; 2. Zur systematischen Stellung des Erhabenen in der Kritik der Urteilskraft --; Exkurs: Der Übergang in den geschichtsphilosophischen Schriften und das Erhabene --; 3. Das Erhabene in der Kritik der reinen Vernunft --; Statt einer Zusammenfassung – Kants Erhabenes zwischen Kritik und Metaphysik --; Literaturverzeichnis --; Namenverzeichnis; restricted access; Issued also in print N2 - In einer präzisen Rekonstruktion des Kantischen Begriffs des Erhabenen wird gegen das metaphysische Verständnis der Tradition eine kritische Lesart des Erhabenen geltend gemacht, die jedem Aktualisierungsversuch heute zugrundeliegen muss und gleichzeitig das Kantische System neu beleuchtet UR - https://doi.org/10.1515/9783050070797 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783050070797 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050070797/original ER -