TY - BOOK AU - Brandt,Reinhard AU - Castillo,Monique AU - Doyle,Michael W. AU - Gerhardt,Volker AU - Höffe,Otfried AU - Kersting,Wolfgang AU - Laberge,Pierre AU - Merle,Jean-Christophe AU - Saner,Hans TI - Immanuel Kant, zum ewigen Frieden T2 - Klassiker Auslegen , SN - 9783050026930 AV - B2794.Z8 .I463 1995 U1 - 320.092 23 PY - 2015///] CY - Berlin : PB - Akademie Verlag, KW - Frieden KW - Immanuel Kant KW - Philosophie KW - PHILOSOPHY / History & Surveys / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Zitierweise und Siglen --; Vorwort --; 1. Einleitung: Der Friede - ein vernachlässigtes Ideal --; 2. Zur Geschichte des Friedensbegriffs vor Kant. Ein Überblick --; 3. Die negativen Bedingungen des Friedens --; 4. Das Problem der Erlaubnisgesetze im Spätwerk Kants --; 5. „Die bürgerliche Verfassung in jedem Staate soll republikanisch sein” --; 6. Völkerbund oder Weltrepublik? --; 7. Vom Weltbürgerrecht --; 8. Von der Garantie des ewigen Friedens --; 9. Der Thronverzicht der Philosophie --; 10. Moral und Politik: Mißhelligkeit und Einhelligkeit --; 11. Die Stimme der Völker --; 12. Ausblick: Die Vereinten Nationen im Lichte Kants --; Auswahlbibliographie --; Personenverzeichnis --; Sachverzeichnis --; Hinweise zu den Autoren; restricted access; Issued also in print N2 - Vor 200 Jahren erschien Kants Schrift "Zum ewigen Frieden". Zu einer der vordringlichsten, von der Philosophie aber häufig vernachlässigten Aufgaben der Politik stellt sie bis heute den wichtigsten klassischen Text dar. Kant entfaltet in ihm die philosophischen Grundlagen für eine internationale Rechts- und Friedensgemeinschaft. Gleichzeitig stellt er sich aber auch die Frage nach einer Vermittlung von normativer Theorie und politischer Praxis. In 12 Beiträgen wird Kants Text in diesem Band "entschlüsselt": interpretiert, auf seine systematische Überzeugungskraft und auf seine politische Tragweite hin untersucht und in seinen und unseren sozialgeschichtlichen Kontext gestellt UR - https://doi.org/10.1515/9783050070810 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783050070810 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050070810/original ER -