TY - BOOK AU - Behler,Ursula AU - Blackwell,Constance W.T. AU - Flasch,Kurt AU - François,Etienne AU - Jehl,Rainer AU - Longo,Mario AU - Piaia,Gregorio AU - Schmidt-Biggemann,Wilhelm AU - Schneider,Ulrich Johannes AU - Stammen,Theo AU - Zäh,Helmut TI - Jacob Brucker (1696–1770): Philosoph und Historiker der europäischen Aufklärung T2 - Colloquia Augustana , SN - 9783050030975 PY - 2015///] CY - Berlin : PB - Akademie Verlag, KW - Brucker, Johann Jakob KW - BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Philosophers KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; Abkürzungsverzeichnis --; Einführung --; I. Biographie --; Eine unbeachtete Biographie Jacob Bruckers --; Jacob Brucker - 'Spuren' einer Biographie --; Die Bedeutung Jacob Bruckers für die Erforschung der Augsburger Gelehrtengeschichte --; Bruckers Stellung in der Augsburger Konfessionsgeschichte --; II. Die Konzeption der Philosophiegeschichte und deren Wirkung --; Jacob Bruckers philosophiegeschichtliches Konzept --; Das Eklektizismus-Problem der Philosophiegeschichte --; Geistige Anregungen und Quellen der Bruckerschen Historiographie --; Jacob Brucker und die Philosophie des Mittelalters --; Jacob Brucker's theory of knowledge and the history of natural philosophy --; Jacob Bruckers Wirkungsgeschichte in Frankreich und Italien --; Jacob Brucker und die 'Encyclopédie' --; III. Anhang --; Verzeichnis der Schriften Jacob Bruckers --; Abbildungen --; Index der Personennamen --; Verzeichnis der Autoren --; Backmatter; restricted access; Issued also in print N2 - Jacob Brucker (1696-1770) gilt kategorial und institutionell als der wichtigste Historiker der Philosophie im 18. Jahrhundert, wenn nicht der Philosophiegeschichte überhaupt. Die Essays des Bandes beleuchten facettenreich das Wirken des großen Wissenschaftlers und engagierten Pfarrherrn mit besonderem Akzent auf dessen Leistungen in der Tradition und Transformation des abendländischen philosophischen Erbes. Brucker erhält hier den Stellenwert, den er im westlichen Ausland längst innehat UR - https://doi.org/10.1515/9783050073590 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783050073590 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050073590/original ER -