TY - BOOK AU - Bluhm,Harald AU - Münkler,Herfried TI - Forschungsberichte der interdisziplinären Arbeitsgruppe "Gemeinwohl und Gemeinsinn" der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. T2 - Forschungsberichte der interdisziplinären Arbeitsgruppe "Gemeinwohl und Gemeinsinn" der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften SN - 9783050036793 PY - 2015///] CY - Berlin : PB - Akademie Verlag, KW - Gemeinsinn KW - Gemeinwohl KW - Politisches Handeln KW - Sozialethik KW - PHILOSOPHY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; INHALTSVERZEICHNIS --; Vorwort --; Einleitung: Gemeinwohl und Gemeinsinn zwischen Normativität und Faktizität /; Münkler, Herfried / Bluhm, Harald --; Biologie, Menschenbild und die knappe Ressource "Gemeinsinn" /; Gierer, Alfred --; Gemeinsinn, Gemeinwohl und die Grenzen des "Wir" /; Tietz, Udo --; Gleichheit, Reflexion, Gemeinsinn /; Menke, Christoph --; Liberales Gemeinwohl. Von den Schwierigkeiten einer Idee und ihrem Verhältnis zur Gerechtigkeit /; Ladwig, Bernd --; Zur Produktion von Gemeinsinn. Ihre diffizilen Bedingungen und ihre problematischen Wirkungen /; Wils, Jean-Pierre --; Erwählung - Bildung - Demokratie. Das Gemeinwohlverständnis in der reformierten Tradition /; Eichhorn, Mathias --; Milieuwandel und Gemeinsinn /; Joas, Hans / Adloff, Frank --; Gemeinsinn durch Konkurrenz. Argumentationsfiguren normativer Integration /; Nullmeier, Frank / Pritzlaff, Tanja --; ,Gretchenfrage' ohne klare Antwort - Ernst Fraenkels politikwissenschaftliche Gemeinwohlkonzeption /; Buchstein, Hubertus --; Gemeinwohl und Gemeinsinn im Übergang? /; Schmalz-Bruns, Rainer --; Republikanischer Liberalismus und Corporate Citizenship. Von der ökonomistischen Gemeinwohlfiktion zur republikanischethischen Selbstbindung wirtschaftlicher Akteure /; Ulrich, Peter --; Gemeinwohl als Aufgabe der Ordnungspolitik /; Lübbe, Hermann --; Über die Rehabilitierung des Gemeinwohldiskurses. Pro und Contra /; Portinaro, Pier Paolo --; PERSONENVERZEICHNIS --; AUTORENVERZEICHNIS; restricted access N2 - Gemeinwohl und Gemeinsinn haben eine normative Dimension, die konkrete Kooperationserwartungen und Solidaritätszumutungen beinhaltet; deren Verwirklichungsbedingungen sind die andere, faktische Seite der Medaille. Im 4. Band der Edition werden politikwissenschaftliche, soziologische, philosophische und theologische Aspekte dieses Spannungsverhältnisses beleuchtet, das sich unter anderem in der ordnungspolitischen Dimension des Gemeinwohlideals und in dessen Veränderungen angesichts postnationaler politischer Konstellationen zeigt, wie auch in den diffizilen Bedingungen einer Reproduktion der knappen Ressource Gemeinsinn UR - https://doi.org/10.1515/9783050080239 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783050080239.jpg ER -